
Führung – Wertschöpfung statt Verschwendung!
Stellen Sie sich vor, es gäbe dreißig Prozent Verbesserungspotenzial in Ihrem Unternehmen. Potenzial, das Sie ohne größere Investitionen realisieren könnten. Noch dazu in einer überschaubaren Zeit und zur Zufriedenheit aller …
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Modul 4: Beispiel einer Job Instruction
Wie werden bei der Learning Factory T-Shirts zusammengelegt. Demonstration anhand eines praktischen und alltäglichen Beispiels.

Wer war William Edwards Deming?
William Edwards Deming war ein US-amerikanischer Physiker, Statistiker sowie Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements.
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Das Kanban-Prinzip in der Fertigung: Effizienzsteigerung durch Materialflussoptimierung
Das Kanban-Prinzip, aus der Automobilindustrie stammend, revolutionierte Fertigungsprozesse. Es basiert auf effizientem Materialfluss und bedarfsgerechter Produktion. Ursprünglich von Toyota …

Wie man dem zweiten Anlauf eine zweite Chance gibt
Es gibt Situationen, in denen eine Veränderung nicht nur scheitert, sondern Spuren hinterlässt, die einen Neuanfang beinahe unmöglich erscheinen lassen. Der Begriff „verbrannte Erde“ drängt …

#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour
#JanineFragtNach bei Jacqueline Rahemipour , Scrum Masterin & Agile Coach bei sipgate

Was ist einer Community wichtig?
Eine professionelle Community (z. B. Lean oder Projektmanagement) gruppiert sich um bestimmte Werte und Methoden, manchmal auch einfach um bestimmte Personen oder Ereignisse. Was ist zu …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen