
Vom "Wie?" zum "Wer?" - Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 - KeynoteSpeaker Dr. Gerhard Wohland | Physiker, lernender Berater und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Organisation (IdO).

In globaler Enge erzeugt Wirtschaft heute mehr Überraschungen für Unternehmen als früher. Auf Überraschungen kann man erst reagieren, wenn sie passiert sind. Dann braucht es spontane Ideen, um sie zu nutzen. Auch die leistungsfähigste Methode kann keine Idee erzeugen. Das können nur Menschen. Deswegen suchen moderne Unternehmen nicht nach neuen Methoden ("Wie?"), sondern sie zeigen ihre Probleme und provozieren damit Ideen ihrer Talente ("Wer?"). Wissensbasierte Methoden bleiben wichtig, sind aber kein Konkurrenzmerkmal mehr. Die Kraft eines Unternehmens erwächst heute aus der Aktivierung seiner Talente.
Und "Wer?" über das "Wie?" mit Dr. Gerhard Wohland ausführlich diskutieren möchte, kann dies auf dem #LATC2020 / NKNA20 am 19. + 20. März 2020 in Mannheim.
Übrigens Gerhard Wohland war auch zu Gast in einer unserer Sendungen von #LeanTalkTV. Die Aufzeichnung dazu gibt es hier.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Eine transektorale (Un)Konferenz? Was ist das denn?
Die Kultur-Komplizen reden bei einem Kaffee darüber, um welches Format es sich hierbei handelt. Und was Euch bei der "Neue Konzepte für neue Arbeit" (#NKNA20) erwartet, die 2020 unter dem Dach des...

"7000seeds“ zur Nachhaltigkeit - Aktionsfläche beim #LATC2020/#NKNA20
So, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Das Thema Nachhaltigkeit hat die LeanAroundTheClock erreicht. Was mir und uns Kultur-Komplizen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, verursacht bei...

Zu dick, zu dünn, zu dunkel, nix los, zu teuer …
Wir hatten alle LeanFreaks - also alle, die bei uns auf dem LATC2019 waren – gefragt, wie es ihnen gefallen hat und gleichzeitig um schonungslose Kritik gebeten.

Frohe Weihnachten!
Das Team der #LeanBase und ein Teil des #LATC-Orga-Team wünscht Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.

Die Lean Factory Group lädt ein: Lean live auf dem #LATC2020
Interview von Janine Kreienbrink mit Oliver Ballhausen, Geschäftsführer der Lean Factory Group GmbH

Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.

Es war einmal das #Lean - Was kleine Organisationen einfach anders machen.
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020-Speaker Stephan Löttgen, Leader of Lean Development bei der Stommel Haus GmbH, auf dem #LATC2020 /der #NKNA20 am 19. + 20. März 2020 in Mannheim.

Führung – ein Inside-Job
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen