
#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch
#JanineFragtNach bei Dr. Andreas Zeuch, Berater, Trainer, Coach und engagierter Unternehmensdemokrat, der „alle Macht für niemand“ fordert.
Andreas Zeuchs Leidenschaft für die Unternehmensdemokratie ist stark durch seine eigene Geschichte geprägt. „Als ich noch ihm Angestelltenverhältnis war“, erinnert er sich, „konnte ich mit meiner Meinung, meinen Wahrnehmungen, meinen Erfahrungen nicht wirklich einen Beitrag leisten. Ich hatte zu machen, zu handeln und das zu tun, was mir vorgegeben wurde.“
Warum in einem demokratischen Land mit freier Meinungsäußerung autokratisch geprägte Arbeitsverhältnisse und Organisationen mit typischen Top-Down-Strukturen von vielen akzeptiert werden, leuchtete ihm nicht ein. Das Thema Mitbestimmung und Intuition im Unternehmenskontext lässt ihn fortan nicht mehr los und seit 2003 begleitet und unterstützt er Organisationen auf ihrem Weg zu mehr individueller Entscheidungskompetenz für ihre Mitarbeiter.
Der „perfekte Unternehmensdemokrat“ – wenn es ihn denn gäbe – benötigt seiner Meinung nach „eine hohe Unsicherheitstoleranz, er sollte neugierig sein und die Fähigkeit besitzen, zwischen führen und folgen - ohne jeglichen Dünkel-, einfach hin und her zu wechseln.“ Denn laut Zeuch gibt es keine Blaupause, nicht das eine perfekte Organisationsmodell für alle, sondern zig Wege und Methoden, um Unternehmensdemokratie zu leben. Und es braucht die Geduld aller Beteiligten.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LiveStream zum internationalen Frauentag am 8. März
Aufgepasst! Am 8. März zum internationalen Frauentag gibt es bei uns hier auf dieser Seite ab 18:30 ein LiveStream zu „Frauen in der Politik – Chance der Zukunft“ – Organisiert wird diese...

Eine kleine 5S Geschichte (2)
5S ist eine der beliebtesten Methoden für Firmen das Thema Lean Management im Unternehmen zu etablieren. Die Frage ist, ob es im Rahmen von KVP-Maßnahmen immer ein großer 5S-Workshop mit externer...

Wer ist TESSEI? – Eine Erfolgsstory über eine Transformation aus Japan (Folge 1)
Es geht um eine Firma, die nicht wie klassischerweise im Umfeld der Automotive-Industrie tätig ist und dennoch eine Kaizen Transformation geschafft hat, von der die Lean-Welt erfahren muss. Eine...

#JanineFragtNach bei Mark Lambertz
#JanineFragtNach bei Mark Lambertz, dem Intellektuellen mit Herz und Autor der modernen Einführung in das Modell für lebensfähige Systeme und damit in das Viable System Model von Stafford Beer.

Das Geschenk des Clowns - Folge 62
Los Straneros, der Standort der Zentrale des größten Unternehmens der Welt, WMIA Incorporated, liegt wie immer im Sonnenschein.Das „Wie immer!“ mag für die Natur gelten, doch dieser Tag ist anders...

#018 | New Work – denn sie wissen nicht, was sie tun
Ein kurzes Märchen darüber, was passieren kann, wenn „New Work“ eingeführt wird ... Weil es an Führungskompetenz mangelte, eine massive Entscheidungsschwäche vorhanden ist und es den...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen