
Kata für die Krise - Gute Führung in schwierigen Zeiten
Wir sprechen seit Jahren davon, dass die Welt volatiler und unvorhersehbarer wird; dass wir deshalb anpassungsfähiger und innovativer werden müssen. Die COVID-19-Krise ist keine einmaliger Ausreißer. Sie ist Teil dieses Trends.
In extremer Ausprägung zwar, aber der Trend, dass unsere Welt komplexer und unvorhersehbarer wird, dass wir deshalb ganz neue Ansätze und Lösungen brauchen, wird sich fortsetzen auch nach der Krise.
Wen wir jetzt eine wissenschaftliche Denkweise und ein iteratives, adaptives Vorgehen in unseren Organisationen anwenden und üben gewinnen wir in zweifacher Hinsicht.
Wir können die Krise meistern UND entwickeln in unseren Teams, in unserer Organisationen, das Mindset und die Fähigkeiten die für die komplexe Welt des 21. Jahrhunderts notwendig sind.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanOnlineAcademy

Krise – eine unterschätzte Unternehmensphase
Krise ist etwas, womit wir uns ungerne auseinandersetzen. Und doch ist sie allgegenwärtig. Seit Corona weiß jeder Mensch, daß Krisen heftig zuschlagen können. Bodo Antonic ist Krisenmanager, er hat...

(2) „Wir machen uns die Welt …“
Was sind eigentlich Realität, Wirklichkeit und Wahrheit? Sehen wir die Dinge, so wie sie wirklich sind? Nein, wir konstruieren und schauen durch die Linse unserer mentalen Modelle auf die Welt und...

Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation bei KMU's
Der Kampf um Kaufteile ist hart. Aktuell sind eigene Produktionskapazitäten stark von der Materialverfügbarkeit abhängig. Wer schon etwas länger im produzierenden Gewerbe ist, weiß, dass Engpässe...

Zelle, Team und Miteinander-Füreinander Leisten: Über die kleinste Einheit der Wertschöpfung
Jedes Team ist eine Gruppe – aber nicht jede Gruppe ist ein Team! In dieser Episode erläutert Niels Pfläging, was das Team als kleinste wertschöpfende Einheit einer Lean-Organisation ausmacht....