
In eigener Sache - LeanDigitalConference
Wir hoffen, es geht Euch gut und die Auswirkungen der aktuellen Situation sind für Euch einigermaßen erträglich.
Wir nutzen die Zeit, um Ideen umzusetzen, welche wir ursprünglich für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen hatten. Eine dieser Ideen war die einer LeanDigitalConference. Hier wollten wir Euch in unregelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Themengebieten via Live-Streaming Impulsvorträge anbieten. Doch auch hier hat uns vorläufig Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Aus der Not eine Tugend machen!
Wer uns kennt, weiß jedoch, dass wir nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken und deshalb laden wir Euch ein, ab Anfang Mai an den nachfolgenden #LeanDigitalConferences unter www.lean-digital-conference.de teilzunehmen:
- Leadership - mehr dazu gibt es unter https://leanbase.de/digital-conference/leadership
- Methoden, Tools & Co. (1) - mehr dazu findet ihr unter https://leanbase.de/digital-conference/methoden-tools-co-1
- Lean und Industrie 4.0 – zwei Ansätze, ein Ziel? - alle Informationen dazu findest Du unter https://leanbase.de/digital-conference/lean-und-industrie-4-0-zwei-ansatze-ein-ziel
Das Konzept einer LeanDigitalConference ist schnell erklärt. In jeder Conference haben wir für Dich mehrere Vorträge von Speaker*innen mit je einer Dauer von 15 bis 20 Minuten zu dem jeweiligen Thema. Zudem stellen wir Dir - soweit vorhanden - die entsprechenden Vortragsfolien zum Download zur Verfügung. Du selbst kannst Dich in Form von Kommentaren zu diesem Inhalt einbringen und mit anderen sowie der / dem Speaker*in das Thema diskutieren. Jede Conference wird Dir ab dem Startzeitpunkt dauerhaft zur Verfügung stehen, so kannst Du unabhängig von Ort und Zeit an jeder Conference teilnehmen.
Ob die Teilnahme etwas kostet? Ja, aber Du kennst uns, oder? Im Vergleich zu vielen anderen Anbietern ist es immer unsere Absicht gewesen, unsere Angebote zu „anständigen“ Preisen zur Verfügung zu stellen. So wird keine Conference, die wir anbieten, mehr als EUR 20,00 (inkl. Mehrwertsteuer) kosten. Versprochen!
Und wir arbeiten zudem an dem Ausbau der LeanBase weiter – Zeit haben wir ja nun bis auf weiteres.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Zeig her, was Du hast, wer Du bist und was Du kannst!
Von uns, also dem LeanAroundTheClock, hast Du schon gehört, oder? Nicht, na dann ist Dir vielleicht schon einmal der Hashtag #LATC über den Weg gelaufen. Auch nicht?! Gut, dann wird es Zeit, dass...

Vom Lean zu Learn – KVP als Handlungskompetenz für die schlanke Fabrik
Mit der Einführung von Lean-Tools erlebten viele Unternehmen schnell eine erhebliche Verbesserung ihrer Kennzahlen. Allerdings ist hinsichtlich des Verbesserungsfortschritts meist nach wenigen...

35. Episode
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)

#LATC2020 - Wie man führt, ohne zu dominieren | Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – KeynoteSpeaker Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold | Senior-Forschungs-Professor an der TU Kaiserslautern (Anmerkung: Wir bitten vorab, die...

Officefloor Management und Engineeringfloor Management
Dieses Modul beschäftigt sich mit Officefloor Management und Engineeringfloor Management, also administrativen Prozessen und Prozessen im Projektumfeld beispielsweise im Umfeld der Forschung und...

Eine fehlertolerante Lernkultur: unumgänglich, um fit für die Zukunft zu sein
In klassischen Unternehmen findet man oft eine angstvolle Fehlerkultur. Hingegen haben Jungunternehmen längst verstanden: Nur da, wo nichts passiert, passieren garantiert keine Fehler. Lernen ist...

33. Episode
Der Zug gewinnt an Fahrt ... Doch Menschen, die etwas wollen, finden Wege ... Menschen, die etwas nicht wollen, finden Gründe.

Auf dem #LATC2020: Lean Leadership – wie Gefühle den Erfolg einer Lean Transformation bestimmen
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 – Speaker Marc Klammer | Inhaber der Lean Competence Partners
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen