
Gedanken über das "Entweder-Oder-Denken"
Wir Menschen denken bei der Problemlösung - aufgrund eingeschliffener Denkraster und Arbeitsweisen - sehr häufig in den ausschließlichen Kategorien „entweder–oder“.
Jedoch bewegen wir uns somit in dem alten Denksystem, welches auf der zweiwertigen Logik nach Aristoteles basiert und übersehen daher (wahrscheinlich) das mögliche Dritte oder Vierte ...
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Der Junkie - Folge 44
Das Vorstandsbüro von WMIA Incorporated gleicht einer Bühne. Natürlich im übertragenen Sinne. Auf ihr laufen die Akteure des Managements auf den Brettern, die die Welt bedeuten und manche …

Ist der Kapitän blind?
Es geht ein Gespenst um im Management. Sein ungenannter Name ist Irrglaube und zwar in der verschärften Form.

Was ergibt 3 Weihnachtsmänner plus 4 Osterhasen?
Jetzt scheine ich wohl komplett verrückt geworden zu sein, denken Sie vielleicht. Mag sein.Was heißt schon verrückt? Egal, das möchte ich nicht weiter vertiefen. Ich möchte in diesem Beitrag …

Dr. Nemo und der Clown - Folge 52
Elvira hatte es schon letzte Woche angedeutet. Dr. Nemo will den Clown für seinen Beraterstab engagieren.Der Interviewer ist davon überrascht. Ein Clown als Berater? Das passt nicht in das …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen