
Aufruf von Janine Kreienbrink zum #LeanSolidaritätsFonds
Momentan werden die Gemeinschaften, in denen wir uns tagtäglich bewegen, auf eine starke Probe gestellt. In der Familie gilt es eine neue Nähe auszuhalten. Im Freundes- und Kollegenkreis neue, räumliche Entfernung zu überbrücken.
Ein kollektiver Stresstest auf allen Ebenen - für uns alle.
Auch die GermanLeanCommunity erlebt gerade so einige Stresstests. Das alljährliche Treffen, das LeanAroundTheClock, konnte dieses Jahr aufgrund der Corona-Umstände nicht stattfinden. Zig LeanStammtische entfallen. Das sonst in unserer Gemeinschaft übliche persönliche Netzwerken, mit in die Augen gucken und Hände schütteln fällt aus.
Dazu kommt, dass es für viele Mitglieder der GermanLeanCommunity gerade finanziell düster aussieht. Corona sorgt bei vielen Freelancern und Kleinunternehmern für leere Auftragsbücher und finanzielle Ängste.
Dagegen aber können wir was tun! Auch virtuell. Deshalb wurde der LeanSolidaritätsFonds ins Leben gerufen. Jeder, dem es gerade nicht wehtut, kann einen kleinen, mittleren oder großen Beitrag spenden, der der Gemeinschaft zu gute kommt.
Ein solidarisches, virtuelles Zeichen in diesen denkwürdigen Zeiten. Auf das wir uns bald wieder gemeinsam gesund und munter in die Augen gucken können.
Das ist die Idee. Ich mache mit. Jetzt erst recht. Ihr auch?
Bleibt dran und bleibt gesund.
#JetztErstRecht #germanLEANcommunity #WeFightCorona
Mitmachen und spenden könnt ihr hier: https://www.betterplace.me/leansolidaritaetsfonds
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Aufruf von Kurt Steffenhagen zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich unterstütze die #germanLEANcommunity ... zumal das Geben das eine ist, das Fragen nach Hilfe das andere [...] Ich war nie arm in meinem Leben, nur manchmal hatte ich eben kaum Geld. Und dann...

Aufruf von Franziska Gütle zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich mache beim #LeanSolidaritätsFonds mit, weil es für mich eine Herzensangelegenheit ist. […] So wie unser aktuelles Wirtschaftssystem ist, zeigt es uns doch recht eindeutig, dass wir langfristig...

Aufruf von Conny Dethloff zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich mache mit, weil ich möchte, dass wir aus dieser Situation, die wir jetzt gerade erleben, gestärkt hervorgehen. Ich glaube, dass wir dies nur gemeinsam schaffen können und daher möchte auch ich...

Aufruf von Nadja Böhlmann zum #LeanSolidaritätsFonds
Liebe LeanCommunity, ich hoffe es geht Euch gut. Es gibt unter uns Kollegen*innen, denen es momentan vielleicht nicht so gut geht […] Deshalb möchte ich den #LeanSolidaritätsFonds unterstützen und...

Aufruf von Sebastian Allegretti zum #LeanSolidaritätsFonds
Liebe LeanFreaks! Ralf hat es vorgemacht und den #LeanSolidaritätsFonds ins Leben gerufen. Daran wollen wir uns als gesamtes TEAM von Allegretti & Partner sehr gerne beteiligen. Denn gerade in...

Aufruf von Stefan Röcker zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich mache mit beim #LeanSolidaritätsFonds, weil meine Frau und ich selbst Freiberufler sind und ich gut nachempfinden kann, wie es vielen von Euch im Moment geht. Außerdem möchte ich der...

Aufruf von Ralf Volkmer zum #LeanSolidaritätsFonds
Hier nun mein Aufruf, die Freelancer der #germanLEANcommunity, welche möglicherweise gerade nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung - oder was auch immer - bezahlen sollen, zu unterstützen.Spenden...

Aufruf von Michael Retzlaff zum #LeanSolidaritätsFonds
In Covid-19 - Zeiten ist es wichtig, dass wir nach außen tragen, was wir denken, nach außen unsere Solidarität bekunden, dass wir uns unterstützen und helfen, wo es nur geht. #JetztErstRecht...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen