
QRM Institut GmbH
Wir, das QRM Institut GmbH, sind die deutsche Dachorganisation für Quick Response Manufacturing (QRM) und verbinden nationale Unternehmen mit der internationalen QRM-Gemeinschaft. QRM, entwickelt von Prof. Rajan Suri, ist eine Strategie zur radikalen Reduktion von Durchlaufzeiten in Unternehmen mit hoher Variantenvielfalt und kleinen Losgrößen. Als Partner von Unternehmensberatungen und mittelständischen Betrieben fördern wir die Umsetzung von QRM durch Trainings und Zertifizierungen, Coaching und Prozessbegleitung.
Teilen
Aktivitäten
Kontakt & Informationen
E-Mail: info@qrm-institut.de
Telefon: 00491784091262
Das QRM Institut GmbH dient als deutsche QRM Dachorganisation und Verbindungsglied zur internationalen QRM Gemeinschaft. Wir sind Mitglied des QRM Institute von Europa in Brüssel und Partner des QRM Center an der Universität Madison, Wisconsin, dem Ursprung von QRM.
Unsere Rolle:
- Coaching und Prozessberatung in der QRM Transformation
- wir unterstützen bei QRM Projekten sowohl unsere Partner (Unternehmensberatungen) als auch die umsetzenden Unternehmen selbst.
- Ausbildung und Zertifizierung
- wir bilden nach eurpäisch einheitlichen Standards aus, und zertifizieren die Absolventen. Unser Ausbildungsprogramm für QRM umfasst drei Stufen:
- Bronze - Silber - Gold, wobei in jeder Stufe das Thema Leadership ein wichtiger Faktor ist
- ein Visual Management Programm ist in der Entwicklung
- wir bieten Zugang zu einem internationales Netzwerk an Unternehmensberatungen und produzierenden Unternehmen
- wie entwickeln mit unseren europäischen Partnern QRM als Transformationsmodell ständig weiter
Inhalte auf der LeanBase
Artikel im LeanNetwork
LeanEvents
Wer folgt QRM Institut GmbH?
1 Nutzer folgt QRM Institut GmbH.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 7: Lektion 1, Die Stellung der Produktion im Unternehmen
Willkommen zur siebten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung. In diesem Kapitel dreht sich alles um deinen Einfluss als Führungskraft auf die Leistungsfähigkeit von Produktion und Logistik im …

Die 5S-Methode in der Rüstzeitoptimierung - Online-Lern-Modul 11
Bei der Rüstzeitoptimierung (SMED) bietet die 5S-Methode konkrete Unterstützung zur Verbesserung der Vorgehensweise, indem Suchzeiten, unnötige Transporte und Bewegung vermieden werden. Auch …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Christian Steiner, IdeenTEAM
Kurz über mich, offizielle Bio unten :), Ich freue mich über jede Vernetzung (Linkedin / Mail) aus der fantastischen Lean Base Community, also sehr gerne melden. Ich hab im Job eine Digitale Lösung für unser KVP / 5S entwickelt, die ich in meiner Gmbh anbiete und auch ein KVP Buch geschrieben. (Mitarbeiter als Mitdenker). Zusätzlich bin ich begleitender Coach für Führungskräfte (RiC - ein...

Joerg Guenther
Geschäftsführer der KIMW Prüf- und Analyse GmbHMitglied bei infpro.org

Factory Evolution GmbH
Factory Evolution GmbH: Gemeinsam zu Spitzenleistungen - und zur Weltklasse-Fabrik!Wir kommen aus einer Weltklasse-Fabrik - und wir bringen Ihre Fabrik ebenfalls auf Weltklasse-Niveau. Uneingeschränkt umsetzungs- und wirksamkeitsorientiert fokussieren wir zum einen auf die richtigen Methoden, aber vor allem auf die richtige Haltung, um Lean Management so richtig auszuschöpfen. Jahrelange...

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.