
Kapitel 7: Lektion 1, Die Stellung der Produktion im Unternehmen
Willkommen zur siebten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung.
In diesem Kapitel dreht sich alles um deinen Einfluss als Führungskraft auf die Leistungsfähigkeit von Produktion und Logistik im Unternehmenskontext.
Teilen
Zu Beginn betrachten wir die Stellung der Produktion im Unternehmen – und welchen Beitrag sie zum Gesamterfolg leistet. Du lernst, warum bereichsübergreifende Zusammenarbeit und eine starke Unternehmenskultur entscheidend sind, um Silos aufzubrechen und Prozesse zu verbessern.
Anschließend tauchen wir ein in die Grundlagen des Shopfloor Managements, mit besonderem Fokus auf Problemlösung am Ort des Geschehens.
Du lernst Werkzeuge wie das Ishikawa-Diagramm und den PDCA-Zyklus kennen und erfährst, wie du damit strukturiert an Herausforderungen herangehst.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Visualisierung, Kennzahlenmanagement und Transparenz im Alltag – zentrale Elemente, um Abläufe effizient zu steuern.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und den Einsatz von KI im Shopfloor-Management – inklusive eines konkreten Praxisbeispiels zur erfolgreichen Integration von Künstlicher Intelligenz.
Lektion 1: Die Stellung der Produktion im Unternehmen
Im ersten Schritt setzen wir uns mit der Bedeutung der Produktion im Gesamtkontext deines Unternehmens auseinander. Du lernst, wie Produktion zur Wertschöpfung beiträgt – und warum abteilungsübergreifendes Denken und eine positive Kultur das Fundament für erfolgreiche Zusammenarbeit bilden.
Anhand von Praxisbeispielen und Übungen zeigen wir dir, wie du Barrieren zwischen Bereichen abbauen kannst – und damit nicht nur Prozesse verbesserst, sondern auch das Miteinander im gesamten Unternehmen stärkst.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Checkliste für UnternehmerInnen: Welche Prozesse sind lean? Wo sind die Flaschenhälse?
Checkliste für UnternehmerInnen zur präzisen Selbstbewertung. Bewerten Sie einfach selbst, welche Prozesse im Unternehmen reibungslos laufen und bei welchen Prozessen Sie Sand im Getriebe sehen.

Shopfloor Management | Wo liegt Ihr Potenzial?
Das Shopfloor-Management ist das Rückgrat vieler Produktionsunternehmen, und doch birgt es zahlreiche Herausforderungen. Diese werden oft unterschätzt, insbesondere wenn es darum geht, die …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Kapitel 7: Lektion 4, Visualisierung vor Ort & Kennzahlenmanagement
Transparenz schaffen – mit Visualisierung & Kennzahlen wirksam führen Transparenz schafft Vertrauen – und Vertrauen ist die Grundlage für Effizienz. In dieser Lektion lernst du, wie du …

Kapitel 8: Lektion 1, Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeitenden
Führungswerkzeuge im Alltag – Klarheit schaffen, Abläufe sichern Willkommen zur achten Säule erfolgreicher Shopfloor-Führung. In diesem Kapitel dreht sich alles um praktische Führungswerkzeuge, …

Kapitel 1: Lektion 1, Die Besonderheiten der Shopfloor Führung verstehen
Willkommen zur ersten von neun Säulen wirksamer Shopfloor-Führung. In dieser Einheit geht es um die besonderen Anforderungen, die an dich als Führungskraft im direkten Produktionsumfeld …

Kapitel 1: Lektion 3, Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen auf gleicher Ebene
Führen auf Augenhöhe – Zusammenarbeit unter Führungskräften stärken Erfolgreiche Führung endet nicht an der eigenen Abteilungsgrenze. In dieser Lektion geht es um die seitliche Führung – also …