
Kaizen 2 go 152 : Regulatorik und Geschäftsprozesse
Fragestellungen, über die wir uns unterhalten haben: Was bedeutet der Begriff Regulatorik, wo kommt er her und was steckt dahinter? Welche Unternehmen und Organisationen sind davon betroffen? Was sind die spezifischen Besonderheiten zwischen den verschiedenen Organisationsformen und der Regulatorik? Welche Wechselwirkungen bestehen mit der DSGVO? Daten & Digitalisierung – Wie sieht der Zusammenhang mit der Regulatorik dabei aus? Welche Auswirkungen ergeben sich aus der Regulatorik auf die Geschäftsprozesse? Welche Verantwortung tragen die verschiedenen Beteiligten (Geschäftsführung, Führungskräfte, Mitarbeiter) dabei? Einstieg in die Regulatorik, wo und wie einsteigen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Dr. Nemo - fifty shades of grey - Folge 76
Heute gibt es zwei Protokolle zu Begegnungen im Vorstandsbüro von WMIA Incorporated. Sie gehören zusammen, sind jedoch zeitlich versetzt. Die eine Begegnung ist die des Dr. Nemo mit seinem …

Tetris oder Puzzle: Wenn Business Process Management auf Lean trifft
Technologie trifft auf Menschen. Sind Business Process Management und Lean Management Gegensätze, die sich abstoßen? Keine einfache Frage. Die Geschichte von Dirk Vorderwülbecke von NORD/LB und …

Aufruf für Den AufsCHwung, an Unternehmen und Berater*innen
Dieser Artikel basiert auf den bisherigen Treffen im Rahmen des „Round Table der Communitys: mehr Klarheit, weniger Verwirrung“.Beim letzten Treffen haben sich Pierre Smits, Jan Fischbach und …

Escape the Room Games im Personalbereich
Vor ein paar Monaten habe ich mich in zwei Beiträgen mit den Chancen und Gefahren von Gamification beschäftigt. Gamification ist der Prozess, Techniken aus der Spielentwicklung in unseren …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen