Kaizen 2 go 240 : Digitale Assistenten im Prozessmanagement

Kaizen 2 go 240 : Digitale Assistenten im Prozessmanagement

Fragestellungen aus dem Gespräch mit Andreas Mucke: Wo lassen sich digitale Assistenten im Prozessmanagement einsetzen? Welche Rolle übernehmen die digitalen Assistenten dabei? Wie sieht die Abgrenzung und Integration bzgl. klassischer IT-Lösungen dabei aus? Wie grenzen sich digitale Assistenten dabei ggü. Chat-Bots oder RPA u.ä. ab? Wie sieht dann die Zusammenarbeit mit Menschen aus? Bei Assistenzfunktionen kommt typischerweise eine Abstimmung zwischen den Beteiligten zum Tragen, um die Zusammenarbeit effizient zugestalten, auch ein gemeinsamen Verständnis der betreffenden Geschäftsvorfälle und -prozesse. Wie sieht diese Einarbeitung, Abstimmung und Einbindung in die Geschäftsprozesse bei digitalen Assistenten aus? Welche Wahrnehmung haben Menschen von digitalen Assistenten? Wie transparent wird deren Präsenz typischerweise wahrgenommen?

28. Februar 2023 um 09:29 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.