
Kaizen 2 go 329 : Führungsperspektiven
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Christine Schmitt: Was war der Auslöser, dass Du Dich mit dem Thema Führungsperspektiven beschäftigt hast? Welche Herausforderungen entstehen typischerweise in dem Kontext? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus, für die Führungskräfte, die Mitarbeiter und die Organisation bzw. das Unternehmen (mit deren Wertschöpfung)? Wie lösen manche Organisationen/Unternehmen das Thema? Wer ist im Grund davon betroffen? Welche Grenzen gibt es dabei? Was sind mögliche Alternativen?
Das Transkript ist hier verfügbar.
Kaizen 2 go 329 : Führungsperspektiven
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Betriebsklima - Folge 6
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt des Interviews zum Thema zu Mitarbeiterbefragungen, Verbesserung des Betriebsklimas und zum Umgang miteinander mit dem CEO der WMIA Inc., Herrn …

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.

Macht - Folge 13
Im Folgenden hören Sie die Mitschrift eines weiteren Interviews mit dem CEO der WMIA, Herrn Dr. h.c. Any Nemo zum Thema „Macht“. Der Interviewer ist heute wieder im 124. Stockwerk des …

Paradigmenwandel, Disruptionen und die Automobilindustrie:
Wie eine deutsche Schlüsselindustrie das Offensichtliche ignoriert
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen