Kaizen 2 go 278 : Prozesse im Qualitätsmanagement

Kaizen 2 go 278 : Prozesse im Qualitätsmanagement

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Hilke Sudergat: Was sind typische Hürden, die in Prozessen des Qualitätsmanagements auftauchen? Was sind die Folgen daraus? Wie lassen sich die Ursachen beseitigen? Woher müssen die Impulse dafür kommen? Wie muss das Umdenken aussehen, damit sich an dieser Situation etwas verändert? Was kann man als Betroffener tun, wenn man in seinem Unternehmen diese Effekte wahrnimmt und nach einer Veränderung strebt? Was können Qualitätsmanager selbst tun, wenn sie mit der Situation unzufrieden sind? Welche Besonderheiten bestehen bei Medizin- und Pharmaprodukten? Wie kann diesen Besonderheiten begegnet werden? Was lässt sich daraus auf das Qualitätsmanagement in "gewöhnlichen" Branchen übertragen?

28. Februar 2023 um 12:25 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
LeanSimulation
LeanSimulation

Veränderungen in Geschäftsprozessen scheitern oft weniger an dem Verständnis von Prozessen oder der Akzeptanz der technischen Abläufe, als an den Menschen, die sich nicht mitgenommen fühlen.