
Kaizen 2 go 236 : 5 Why und die menschliche Komponente
Stichworte aus der Unterhaltung mit Peter Cartus: Grundprinzip und Herkunft der 5 Why. Immer fünf mal oder wann endet die Fragerei? Kausalitätsprinzip – Ursache-Wirkungs-Beziehung. Zweigleisige Vorgehensweise – Verhinderung der Kernursache & Unterbrechung der Fehlerkette. Systemische Ursachen, mehr als eine Wirkungskette. Ishikawa, Vor- und Nachteile. Wo und warum die Warum-Frage Tabu ist.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Das Highlander-Prinzip im Lean-Management
Im Lean-Management spielt das Highlander-Prinzip eine zentrale Rolle: Der Standard beschreibt die aktuell beste Art und Weise, eine Tätigkeit durchzuführen. Doch warum ist es so wichtig, einen …

Das Licht im Dunkel - Folge 49
Die Interviews finden ja bekanntlich im 126. Stockwerk des Verwaltungsge-bäudes des weltgrößten Unternehmens, WMIA Incorporated also direkt im Vorstandsbüro statt. Es geht heute darum, Licht in …

Lean? Und wenn ja, wie viele?
Ein experimentelles Format von und mit den freiKopflern.

Auch Unternehmen kann die Luft ausgehen
Dr. Bodo Antonic ist Krisenmanager, seine Leidenschaft das Höhlen- und Tieftauchen. Eine Leidenschaft, die er mit Nikolay (Nik) Linder, dem mehrfachen Weltrekordtaucher im Streckentauchen unter …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen