
Management und Leadership - What's LEAN got to do with it?
Gibt es einen erfolgreichen Lean-Führungsstil? Und was zeichnet diesen aus?
Lean Management / Lean Leadership – Sicht der Forschung und die Praxis in Japan
Roman Ditzer (2023)
Management und Führung werden im allgemeinen Sprachgebrauch zwar voneinander unterschieden, die Forschung hat diese Trennung jedoch schon länger aufgehoben: "instead of distinguishing managers from leaders, we should be seeing managers as leaders, and leadership as management practiced well." (Henry Mintzberg). Und tatsächlich sind Manager in Personalunion ja gleichzeitig oft auch Führungskräfte.
Wie ist dies im Zusammenhang mit Lean Management / Lean Leadership zu sehen?
Gibt es einen erfolgreichen Lean-Führungsstil? Und was zeichnet diesen aus?
Antworten darauf liefern Wissenschaftler sowie Manager. In einem kurzen Artikel wird das Aufgabenfeld einer Manager-Führungskraft in einer Lean-Organisation in vier Bereiche unterteilt und diese beschrieben. Zitate aus der Literatur sowie von Praktikern aus Japan illustrieren die Herangehensweise und das Selbstverständnis von Managern in japanischen Lean-Unternehmen.
Daraus wird klar: Vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Verständnisses von Lean als Verbesserungssystem müssen Führungskräfte ein vielfältiges Instrumentarium beherrschen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Lean, Kaizen, KVP & Co.
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse

Sichttaschen von spLEAN
Sichttaschen helfen in Produktionsstätten, Infos schnell und effizient zu kommunizieren. Es können nicht nur Größe oder Farben der Sichttaschen variieren, auch im Hinblick auf verschiedene Befestigungsmöglichkeiten haben wir für dich mitgedacht!
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Lean Management – anorexia nervosa?
Kürzlich war ich auf einem Seminar, das anpries – dem Trend folgend – wie das Management in nächster Zukunft zu verschlanken sei. Sofort erschienen vor meinem geistigen Auge die Bilder langer …

Interim Manager bringen Lean-Konzepte zum Laufen
Interim Manager kommen in ein Unternehmen, um wieder zu gehen. Auf den ersten Blick passt das nicht zu einem Lean-Prozess, der langfristig und nachhaltig die Unternehmenskultur verändern soll. …

5S – das neudeutsche Wort für AUFRÄUMEN?
Taiichi Ohno, der Vordenker des ganzheitlichen Lean Management Ansatzes, würde sich im Grabe umdrehen, würde man ihn als Aufräumexperten bezeichnen. Sein Pragmatismus, seine Erfahrungen und …

Lean vs. Industrie 4.0 – ein vermeintlicher Konflikt löst sich in Luft auf!
Am 19.2. war es so weit. Über 100 Experten, Freaks, Vordenker und Medienvertreter sind der Einladung zur NextAct – Initiative für die Transformation der NextEconomy gefolgt.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen