Kaizen 2 go 254 : Qualitätsmanagement in der Software-Entwicklung

Kaizen 2 go 254 : Qualitätsmanagement in der Software-Entwicklung

Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Nils Kasseckert: Was sind typische Qualitätskriterien, die an Software angelegt werden? Wie wird typischerweise die Einhaltung dieser Kriterien geprüft? Was unterscheidet Qualitätsmanagement bei der Software-Entwicklung von Konzepte von klassischer Qualitätssicherung? Welche Vorteile ergeben sich daraus? Pair Programming. Welche Vorteile Qualitätsverantwortung und -pflege statt Fehlerverantwortlichkeit hat. Welche Voraussetzungen sind für Pair Programming erforderlich? Welche Vorteile ergeben sich noch? Wo Pull auch in der Software-Entwicklung vorkommt.

28. Februar 2023 um 10:57 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.