
Industrie 4.0 auf dem LATC2019
Videomitschnitt aus der Themenbox Industrie 4.0 auf dem LATC2019

Das ifp Aachen präsentierte Industrie 4.0 Start-Ups
Industrie 4.0 ist in Fertigungsunternehmen das Stichwort der aktuellen Zeit, Start-Ups widmen sich neuen Ideen. In Deutschland hat sich eine Vielzahl von Start-Ups entwickelt, welche die aktuellen Lösungen und Grenzen der etablierten Industrielösungen angreifen – mit frischen Ideen, mit Motivation, mit Lust an der Veränderung und Frust am Status-Quo von Siemens und Co.
Das Institut für Produktivität, Aachen, eine auf Lean Management und Industrie 4,0 spezialisierte Unternehmensberatung, stellt am zweiten Tag des #LATC2019 in einer Themenbox Industrie 4.0 Start-Ups aus unterschiedlichsten Themenfeldern vor: Von Virtual Reality, Sensorik, Wearables, über Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz bis hin zu Preventive Maintenance oder 3D-Druck werden die Besucher in kurzer Folge inspirierende Vorträge zu neuen Technologien und innovativen Prozessen erleben.
Alle Start-Ups bieten Lösungen, die Produktivität von industriellen Prozessen zu steigern. Sie leben alle die Lean Start-Up Philosophie, welche Eric Ries in seinem gleichnamigen Buch beschreibt. Und sie suchen alle Kooperationspartner für ihre Ideen. Wir laden alle LATC2019-Teilnehmer ein, sich von neuen Ideen zur Produktivitätssteigerung inspirieren zu lassen und den Kontakt zu den jungen Unternehmen – zum beiderseitigen Nutzen – zu suchen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

INFLOORMA Bodenschilder von spLEAN
Bodenschilder von spLEAN sind effektive, formstabile Lösungen zur Koordinierung in deiner Produktion und Fertigung. Die Kennzeichnung von Gefahrenzonen durch die Visualisierung von Geboten und Verboten gehört hierbei zu den zentralen Aufgaben.

Regalkennzeichnung WiBo-Label von spLEAN
Das WiBo-Label ist für die schnelle Nummer. Geeignet für alle Regalträger, in denen häufig die Materialien rollieren...
Weitere Inhalte auf LeanPublishing

Themenbox „Industrie 4.0 StartUps“ | ifp Aachen
Auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21.+ 22. März 2019 in Mannheim erwarten wir zwölf StartUps, die über Virtual Reality, Sensorik, Wearables, Big Data Analytics und künstliche Intelligenz bis …

Change Management ist der Tod.
Es lebe die Veränderung! Projekte enden, Veränderungen nicht.

LeanAroundTheClock geht in Runde 4
Das größte, deutschsprachige Event in Sachen Lean, Kaizen, KVP, Agil & Co. geht im kommenden März in die 4. Runde. Wir sprachen mit Ralf Volkmer über das am 21. + 22. März 2019 anstehende …

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Derzeit wird die Digitalisierung insbesondere vor dem Hintergrund von „Industrie 4.0″ – einem Begriff, der auf der Hannover Messe vor etwas mehr als fünf Jahren geprägt wurde – erforscht und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen