
Kaizen 2 go 189 : Einstieg in Digitalisierungsprozesse
Fragestellungen und Aspekte, über die ich mich mit Thomas Wolter-Roessler unterhalten habe: Welche Fragestellungen sollten von Unternehmen bzw. den Entscheidern vor dem Einstieg in die Digitalisierung beantwortet werden? Welche Fragestellungen folgen zu Beginn der Digitalisierung? Welche Rolle spielt der Faktor Mensch in der Digitalisierung? Wo kann er hinderlich wirken, wo unterstützend? Was sind die Ursprünge dieser Einflussnahme? Wie lässt sie sich positiv gestalten? Welchen Einfluss übt wiederum die Digitalisierung auf die Menschen aus? Wie gehen wir mit der digitalen Schere um? Wie lassen sich Menschen zukünftig noch besser auf digitale Geschäftsmodelle vorbereiten? Welche Rolle können Schule und Ausbildung/Studium spielen? Wo müssen sich die betreffenden Institutionen noch weiter entwickeln? Was ist mit den Menschen, die die Phase schon hinter sich haben? Wie kann da die Integration in Digitalisierungsprozesse gelingen?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Präsentation Lean Administration Einführung
Willkommen zur Präsentation für den Einstieg zu Lean Administration - dem perfekten Produkt für alle, die ihr Büro effizienter und produktiver gestalten möchten. Diese Präsentation bietet eine …

Digitalisierung der Produktion
Im eBook haben unsere Experten einen intelligenten Weg beschrieben, wie Sie in kürzester Zeit Potentiale in Ihrer Produktion durch Transparenz in Echtzeit erkennen und nutzen. Weitere …
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

#JanineFragtNach bei Prof. Dr.-Ing. Andreas Syska
Die Digitalisierung und Vernetzung werden fundamentale Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Anstatt positiver Szenarien, die über Unternehmenswachstum und Effizienzsteigerung …

Lean Production trifft Industrie 4.0
#LATC2019SpeakerInterview mit dem Lean IT-Spezialist: Jochen Schumacher Jochen Schumacher und seine Kollegen von Perfect Production sind der Meinung, dass Lean Production Experten der …

Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Derzeit wird die Digitalisierung insbesondere vor dem Hintergrund von „Industrie 4.0″ – einem Begriff, der auf der Hannover Messe vor etwas mehr als fünf Jahren geprägt wurde – erforscht und …

Mitarbeiterentwicklung mit der Job Scorecard – modern und digital
Mitarbeitergespräche werden seit den 1970er Jahren als Instrument der Personalführung bzw. ?entwicklung systematisch eingesetzt und beziehen sich in der Regel auf die Betrachtung eines längeren …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen