Kaizen 2 go 128 : Digitalisierung und Cloud-Services

Kaizen 2 go 128 : Digitalisierung und Cloud-Services

Was versteht man grundsätzlich unter einem Cloud-Service bzw. "die Cloud"? Welche Geschäftsprozesse lassen sich mit Cloud-Services digitalisieren? Nach welchen Kriterien sollte man einen Cloud-Service auswählen? Private-Cloud vs. Public-Cloud – wann ist welche Lösung angebracht? Gibt es Universallösungen oder sollte man für verschiedene Anwendungsfälle unterschiedliche Cloud-Services auswählen? Welchen Einfluss hat die Branche oder Unternehmensgröße auf die Auswahl des Cloud-Service? Welche Rolle spielt die DSGVO bei der Auswahl und worauf ist besonders zu achten? Wie verändern sich Geschäftsprozesse durch den Einsatz von Cloud-Services? Wenn sich ein Unternehmen mit dem Gedanken des Einsatzes von Cloud-Services trägt, wie sieht der Einstieg aus? Auf was sollte man besonders achten?

27. Februar 2023 um 12:49 Uhr von Götz Müller




Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

LeanHospital
LeanHospital

Krankenhäuser bauen keine Autos - oder warum Patienten auf kein Fließband passen!