
Kaizen 2 go 138 : Marketingprozesse für Investitionsgüter
Im Gespräch mit Viktoria Schütz über Marketingprozesse für Investitionsgüter. – Was unterscheidet Marketing für Investitionsgüter von "normalem" B2B-Marketing oder auch B2C-Marketing? Welche Unterschiede ergeben aus den Investitionsgütern? Was lässt sich aus dem Marketing für Investitionsgüter zurück in andere Marketingprozesse übertragen, was dort nicht (mehr) gemacht wird bzw. in Vergessenheit geraten ist?
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanHospital?
-
Robuste Unternehmen oder Handelskriege
-
Blicke in die Zukunft
-
Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Weitere Inhalte auf LeanNetwork

Die klare Arbeitsanweisung – Warum die Überschrift so wichtig ist
Was haben Türsteher, Wegweiser und schmutziges Geschirr mit Schreiben und Lesen zu tun? Dieser Artikel gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit von „Deutsch im Job“.

Effizientes Controlling mit BI-Systemen
Wie kann Controlling lean sein oder werden?

Fehler - Folge 11
Das heutige Interview mit dem CEO von WMIA Inc., Herrn Dr. h.c. Any Nemo, berührt den Nerv aller Menschen. Es geht um die Fehler, die eigentlich immer passieren.

Deutschland2024 - 2. These: Wir werden wohlhabender sein.
Der Roboter, der symbolisch für Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung steht, ist nun einmal nicht der Freund des Menschen. Zwischen beiden besteht erbitterte Konkurrenz um die immer …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen