LeanPublishing
Hier findest Du - neben redaktionellen Artikeln - von erfahrenen Expertinnen und Experten auch Podcasts und Videobeiträge rund um das Themenspektrum Lean, Kaizen, KVP, Agil & Co.
LeanOnlineAcademy
Wir haben für Dich dort weit mehr als 100 LernModule bereitgestellt. Die allermeisten davon sind kostenfrei. Die LernModule sind für Dich in themenspezifische Kategorien eingeteilt.
LOA Business
Nutze die Möglichkeit und biete Deinen Mitarbeitenden und/oder Deinen Kunden einen kostenfreien Zugang zu allen Inhalten der LeanOnlineAcademy.
LeanAroundTheClock
Das LATC ist ganz sicher das außergewöhnlichste, aber möglicherweise auch das größte LeanEvent im deutschsprachigen Raum … und damit mittlerweile DAS Szenentreffen der #germanLEANcommunity.
LeanDigitalConference
Wir organisieren hier für Dich und Euch zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten DigitalConferences, an denen alle ortsunabhängig jederzeit teilnehmen können.
LeanBaseAwards
Hiermit rufen wir Unternehmungen sowie Trainings- und Beratungsorganisationen auf sich an der Vergabe des LeanBaseAward zu beteiligen.
LeanMap
LeanEnthusiasten stellen sich vor! Lege auch Du Dir ein kostenloses Profil und/oder (zusätzlich) Unternehmensprofil darin an
LeanLexicon
Hier findest Du ein umfangreiches Nachschlagewerk zu Begriffen im Rahmen von Lean, Kaizen, KVP & Co.
LeanStammtisch
Nichts geht über den persönlichen Austausch! Hier findest Du regionale LeanAktivitäten, an denen Du Dich beteiligen und Dich aktiv einbringen kannst.
LeanMarketPlace
Hier findest Du Angebote für Dein Lean-Vorhaben von A wie Arbeitsplatzsysteme bis Z wie Zeiterfassung von unterschiedlichen Anbietern.
LeanBooks
Hier findest Du eine „kleine“ Auswahl zu Büchern rund um die Themen Lean, Kaizen, KVP & Co.
LeanGames
Fordere Deine Kollegen zu einem Game heraus und zeige, was Du drauf hast
am 22. 06. 2020 um 04:30 Uhr
Kanal: LeanMagazin
Anlässlich der Festivitäten zu 100 Jahren Frauenwahlrecht hat Angela Merkel in ihrer Rede „Parität überall“ gefordert.Seit 2016 gilt das Gesetz für gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen...
Wir Menschen tun uns schwer den Fokus auf spezifische Perspektiven zu richten, "kühl und analytisch" vor zu gehen und dabei zu verstehen das "kühl und analytisch" nicht die Menschlichkeit, das Miteinander und auch nicht den Einzelnen ausschließt. Aber es setzt voraus, sein Inneres, sein "Ich" fuer einen Moment aufzulösen, zu verlassen - wohlgemerkt - zum wohle aller UND für sich selbst.
Natuerlich frage ich mich, wie kann das gelingen? Wie lerne ich das? Aber um ehrlich zu sein, fängt das Problem genau da an. Es liegt viel mehr an mir selbst, an meinem Beitrag und an meiner Veränderung - als zu verlangen das alle anderen sich verändern. Letzteres ist doch im Grunde genommen nur eine Ausrede, und im großen Kontext zu dem was meine Kinder einmal erwarten wird - und wenn ich das Perspektivieren nicht übe, auch irgendwie ein stück Feigheit. Nein mehr noch - sich der Verantwortung zu entziehen.
Beste grüsse aus Dænemark ;)