William Edwards Deming

William Edwards Deming (1900 - 1993) war einem US-amerikanischen Physiker, Statistiker sowie Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements (DemingKreis). Ab den 1940er Jahren entwickelte Deming die prozessorientierte Sicht auf die Tätigkeiten eines Unternehmens, die später auch Eingang in die diversen Qualitätsnormen und Qualitätsmanagementlehren fand.
Deming wurde zum „Vater der japanischen Qualitätskontrolle“ nachdem Kaoru Ishikawa ihn nach Japan eingeladen hat, um den Topmanagern in japanischen Unternehmen seine Erkenntnisse darzustellen. Kaoru Ishikawa selbst entwickelte in den frühen 1940er Jahren das nach ihm benannte „Ishikawa-Diagramm“ als eines von sieben elementaren Qualitätswerkzeugen. In der Folge wurde 1951 zum ersten Mal ein japanisches Unternehmen mit dem sogenannten Deming-Preis für besonders hohe Qualität in der Produktion ausgezeichnet.
Demings Erkenntnisse wurden in den USA erst 1980 durch eine NBC-Ausstrahlung mit dem Titel „If Japan can...Why can’t we?“ wahrgenommen. Zu der Zeit wurde die amerikanische Konsumgüterindustrie von der japanischen Konkurrenz aufgrund besserer Qualität stark unter Wettbewerbsdruck gesetzt.
Quelle: in Anlehnung: (Deming, Reprint (2000)); (Deming)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Modul 2 - Teil 2: Viable System Model (Aufbau und Funktionen)
Das Viable System Model - Aufbau und Funktionen des „Außen & Dann“ und der ultimativen Autorität

Der Geruch des Geldes ... Folge 207
... oder "Pecunia non olet" … (Ad nares, sciscitans num odore offenderetur?!?)

22. Episode
Die wirklichen Probleme treten zu Tage

Modul 2.4: Measure Phase
The second phase ensures full understanding of the current reality as the starting point for the improvements to be developed later on.

Laberrhabarber
Über die weltweit führende Buchstabensuppe der Unternehmenskommunikation

Über die Zähmung von autokratischen Organisationen
Der VW-Betriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh forderte im vergangenen Jahr, dass sich nicht nur die Struktur, sondern auch die Führungskultur des Wolfsburger Autokonzerns ändern muss. Man...
Milk Run

Officefloor Management – Shopfloor Management fürs Büro
Officefloor Management (OFM) ist ein bestens geeignetes Tool, um sich als Team in der Administration zu verbessern. Das Kursziel ist, Wissen über erfolgsrelevante Methoden und Werkzeuge zu erlangen und zu erfahren, wie die Vorteile von SFM auch in administrativen Bereichen genutzt werden können.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen