PDCA
Der PDCA-Kreis, auch Deming-Kreis genannt, ist die klassische Problemlösungsmethode im Lean Umfeld. Der Gedanke des PDCA liegt anderen Methoden zu Grunde und fußt auf dem Gedanken der kontinuierlichen Verbesserung durch ein iteratives Vorgehen.
PLAN beinhaltet folgende Aspekte:
- Erfasse die aktuelle Situation (go & see)
- Setze ein Ziel
- Erstelle einen Plan
- Kommuniziere den Plan
DO beinhaltet folgende Aspekte:
- Implementiere den Plan / Führe ihn aus
- Dokumentiere die Umsetzung (Wann konnte was mit welchem Resultat erledigt werden?)
- Behalte den Zeitplan und Ablauf im Auge / Überwache den Ablauf
- Mache, wenn nötig Anpassungen
- Kommuniziere über deinen Fortschritt.
CHECK beinhaltet folgende Aspekte:
- Evaluiere die Ergebnisse (Fertigstellungsgrad, Qualität, Kundenzufriedenheit, ...)
- Evaluiere den Prozess (Ressourcenaufwand, Zeit, Prozessschritte, Prozessstandards, Fehlerfreiheit (FMEA), ...)
- Mache die Erfolgsfaktoren und Problemfaktoren deutlich. Verstehe die Ursache dessen.
- Kommuniziere deine CHECK-Ergebnisse, um weiteres Feedback von Kollegen zu erhalten.
ACT beinhaltet folgende Aspekte:
- Löse noch offene Problemfelder (nach der PDCA-Methode)
- Standardisiere den Prozess
- KAIZEN, Verbessere und kommuniziere (die offenen Problemfelder, den neuen Standard, die Verbesserungen)
Quelle: in Anlehnung an: (Deming, Reprint (2000), S. 86 ff.); (Suzaki, 1993, S. 234 ff.)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: technische Hilfsmittel - Online-Lern-Modul 10
Technische Hilfsmittel bei Rüsten sind ein wichtiges Element der Vereinfachung der Vorgänge, die aber oft auch dem Tagesgeschäft zum Opfer fallen, weil die notwendige Zeit zur Verbesserung …

Die 5S-Methode innerhalb der Layered Process Audits - Online-Lern-Modul 12
Die Layered Process Audits sind ein nützliches Hilfsmittel, um Ordnung und Sauberkeit auf Basis der 5S-Methode laufend im Bewusstsein der Mitarbeiter und Führungskräfte zu halten, ohne großes …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen