Volvoismus
Als Volvoismus wird der Versuch von Volvo, die Idee von Montagelinien zurück zur Arbeitsplatz-basierten Montage umzukehren bezeichnet. In den Betrieben in Kalmar und Uddevalla, Schweden um 1980 erprobt. Führte zu niedriger Produktivität, Qualität und Arbeitszufriedenheit und wurde bald darauf eingestellt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte. Beide …

Wirkung der LEAN Learning Journeys
Ein halbes oder ganzes Jahr nach der Rückkehr versuchen wir im Nachgang unserer LEAN-Lernreisen Japan mit einer einfachen Umfrage herauszufinden, inwieweit diese eine nachhaltige Wirkung haben.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen