Kundenwert

Folgende drei Aspekte charakterisieren den Kundenwert:
- Standardaspekte zur Lösung des Kundenproblems (jobs-to-be-done);
- Begeisterungsaspekte, die über die Standardfunktionen hinaus das Kundenproblem umfassender lösen (gains) und
- Beruhigungsaspekte, die über die Standardfunktionen hinaus das Kundenproblem risikoärmer lösen (pains).
In Analogie zum KANO-Diagramm und dem Value Proposition Design von Osterwalder werden die o.g. drei Aspekte unterschieden. Die Visualisierung von Alexander Osterwalder bietet eine gute Basis, um zuerst das Kundenproblem, seine Begeisterungsfaktoren und Risiken zu sammeln. Diese Sammlung ist Vorort beim Kunden zu validieren, damit das mögliche Produkt bestmöglich die Probleme der spezifischen Kundengruppe löst.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

NLP in der Lean-Praxis (eBook & Arbeitsblätter)
Für Lean Management in Organisationen lassen sich die Erfolgsfaktoren in zwei grundsätzliche Kategorien einordnen: technisch-fachlich-sachliche Aspekte und menschlich-soziale Aspekte. Beide …

Kombination 5S + Verschwendungsarten Poster mit Platz für Euer Logo
Nachdem wir uns entschlossen haben der Lean Base unseren sehr schön gezeichneten Verschwendungsartenposter kostenlos zur Verfügung zu stellen und das sehr gut ankommt hier noch eine Variante …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen