Unternehmenskultur
Unter Kultur versteht man ein System von Wertvorstellungen, Verhaltensnormen, Denk und Handlungsweisen. Diese wurden von den Menschen erlernt und akzeptiert und sind die Ursache dafür, dass sich eine soziale Gruppe deutlich von anderen Gruppen unterscheidet.
Dementsprechend wird der Begriff Unternehmenskultur von vielen Autoren als Gesamtheit von Normen, Wertvorstellungen und Denkhaltungen gedeutet, die das Verhalten der Mitarbeiter aller Stufen und somit das Erscheinungsbild eines Unternehmens prägen. Alternativ gebräuchliche Begriffe sind „Geist“, „Stil des Hauses“ oder „Corporate Culture“. Die Begriffe „Leitbild“ und „Vision“, evtl. auch „Unternehmensphilosophie“ sind eng mit der Unternehmenskultur verbunden. So ist beim Entwickeln von Leitbildern die derzeitige Unternehmenskultur ein wesentlicher Ansatzpunkt. Während aber das Unternehmensleitbild den gewünschten Soll-Zustand beschreibt, drückt die Unternehmenskultur den realen Ist-Zustand aus. Der Begriff Unternehmenskultur wird gern herangezogen, um das Besondere eines Unternehmens zu beschreiben bzw. dessen Zusatzeigenschaften in Worte zu fassen. Diese drücken sich in den Kernelementen auf besondere Art aus: Werte und Normen, Grundannahmen, Sprache, Geschichte und Legenden, Erscheinungsbild, Rituale und Zeremonien, Führungsstil.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

1.000 Credits im Wert von EUR 10,00

Denkrahmen und Lösungswege
Wie Albert Einstein schon schrieb, bestimmt die Theorie, was wir beobachten können. Das gilt auch für unsere Alltagswahrnehmung, die durch unsere gelernten Denkmuster bedingt wird. Je nach...
Spaghetti-Diagramm

Atemlos ... Folge 132
... oder "Nihil in terra sine causa fit." Schon die Römer sprachen von der ‚Anima‘ des Menschen. Der Seele, dem Atem des Lebens, dem Atem der Lebendigkeit, der Liebe ...

Lean Behavior und Mindset für die echte Lean Transformation!
Genchi Genbutsu, go Gemba, Hansei, Hoshin Kanri und KATA. Sie verstehen nur „Bahnhof“? Wie wäre es mit: es braucht einen Kulturwandel um die Lean Transformation in Unternehmen erfolgreich...

Spitzenrhetorik ... Folge 162
oder ... "Hoc factum sit ..."

Cardboard Engineering
Potentialentfaltung und Gestalten von Arbeitssystemen

Mit der Kata zielgerichtete Veränderungsinitiativen erreichen
Für die Karl Knauer KG eignet sich die Verbesserungs- und Coaching-Kata in idealer Weise zur Führung orientiert an klaren Zielen und der damit einhergehenden Förderung und Entwicklung ihrer...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen