
Erstes S: Sortieren - Online-Lern-Modul 2
Die erste Phase, Seiri oder Sortieren, ist der Schlüssel zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz. In dieser Phase werden unnötige Gegenstände entfernt, um den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Durch das Aussortieren und Organisieren schaffen Unternehmen eine übersichtliche Umgebung, die Arbeitsabläufe optimiert. Diese Reduktion von Unnötigem minimiert Suchzeiten und verbessert die Zugänglichkeit der benötigten Materialien. Die Sortierphase legt den Grundstein für eine effektive Umsetzung der 5S-Methodik, indem sie den Raum für gezieltes Arbeiten schafft und die Grundlage für nachfolgende Schritte legt.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanLexicon?
-
LeanWissen von A-Z
-
Begriffe, Konzepte, Modelle
-
Alles an einem Platz
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Drittes S: Säubern - Online-Lern-Modul 4
Seiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern …

Fünftes S: Selbstdisziplin - Online-Lern-Modul 6
Die fünfte und abschließende Phase, Shitsuke oder Selbstdisziplin, bezieht sich darauf, die erzielten Verbesserungen als feste Gewohnheit zu etablieren. In dieser Phase wird eine Kultur der …

Grundlagen & -prinzipien der FMEA - Online-Lern-Modul 1
Das Online-Lern-Modul enthält eine Einführung, die Grundlagen und Grundprinzipien der Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse. Dabei werden die verschiedenen Einsatzbereiche und Formen der FMEA …

Details zur Vorgehensweise (2) - Online-Lern-Modul 8
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …