Operate Cycle Time

Der englische Begriff Operate Cycle Time, OCT, wird im Deutschen mit Mitarbeiterzykluszeit übersetzt.
Er beschreibt die Zeit, in der eine Person Teile in einen bestimmten Arbeitsablauf lädt, ihn ausführt und in den nächsten Prozessabschnitt entlädt, jedoch ohne Berücksichtigung von Wartezeiten. Der Begriff „Nettoproduktionszeit“ wird synonym verwendet. Die Mitarbeiterzykluszeit unterscheidet sich von der Taktzeit.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

ESKODIA
Entwicklung von Selbstorganisationskompetenzen in digitalisierten, industriellen Arbeitsumgebungen

50. Episode
Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.(Johann Wolfgang von Goethe)
ConWIP
Nachhaltige Lieferkette

LeanTalkTV - Wieso, weshalb, warum?
In unserer letzten Sendung von LeanTalkTV in 2019 haben sich Daniela Röcker, Janine Kreienbrink, Stefan Röcker und Ralf Volkmer über das anstehende LeanEvent LeanAroundTheClock am 19. + 20. März...
Overall Equipment Effectiveness

Die drei Gesichter der Macht
In diesem Artikel möchte ich mich mit dem Thema Machtausübung bzw. mit der Anwendung von Steuerungsmechanismen in Unternehmen beschäftigen.

Warum nicht ... Folge 154
oder ... "Extra WMIA non est vita … et si est, non est ita!"
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen