Operate Cycle Time

Der englische Begriff Operate Cycle Time, OCT, wird im Deutschen mit Mitarbeiterzykluszeit übersetzt.
Er beschreibt die Zeit, in der eine Person Teile in einen bestimmten Arbeitsablauf lädt, ihn ausführt und in den nächsten Prozessabschnitt entlädt, jedoch ohne Berücksichtigung von Wartezeiten. Der Begriff „Nettoproduktionszeit“ wird synonym verwendet. Die Mitarbeiterzykluszeit unterscheidet sich von der Taktzeit.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Just-in-Time
Just-in-Time bezeichnet ein logistikorientiertes, dezentrales Organisations- und Steuerungskonzept, bei dem nur das Material in der Stückzahl und zu dem Zeitpunkt produziert und geliefert wird, wie...

Was ist Yokoten?
Der Begriff Yokoten kommt aus der Toyota-Gruppe und umfasst Methoden zur Dokumentation und Verteilung von Wissen darüber was funktioniert und was nicht. Yokoten ist damit eine Form von...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen