Track and Trace



Mit Track and Trace sollen die verschiedenen Stufen der Lieferkette sichergestellt werden. Es kann jederzeit der genaue Ort der Sendung festgestellt werden. Mit Hilfe dieser Informationen können Kapazitäten angepasst und Prozesse optimiert werden. Ebenso können bei nachträglich erkannten Qualitätsproblemen gezielte Rückrufaktionen gestartet werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Waren eindeutig identifiziert werden können. Erreicht wird das über eine Unique Identification Number (UIN).



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!
Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.