Personal Kanban
Das Konzept des Personal Kanban wurde als eine Methode entwickelt, “mit der Menschen bewusste, informierte Entscheidungen über ihre Handlungen treffen können” (Personal Kanban: Mapping Work | Navigating Life, Jim Benson, Tonianne DeMaria Barry). Das System ermöglicht es Ihnen, alle Lebensbereiche auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, indem Sie sich immer nur auf eine Sache gleichzeitig konzentrieren. Mit Personal Kanban können Sie Arbeit, Familie und Hobbys managen. Es hilft Ihnen, in allen diesen Bereichen erfolgreich zu sein. Es macht Ihnen klar, worauf Sie sich zuerst konzentrieren müssen, und hält Sie auf dem richtigen Weg, auch wenn Sie – unvermeidlich – abgelenkt werden.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#LATC2020 - Rezepte & Fettnäpfchen: Ein globales Kaizensystem auf grüner Wiese
Interview von Janine Kreienbrink mit der #LATC2020 #NKNA20 - Speakerin Nadja Böhlmann | Group Kaizen Promotion Officer | Teknos Group Oy
Sankey Diagram

Der Milkrun in der Produktionslogistik
von Felix Brungs

Der Daedalus Mythos und unser Technikfokus
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem antiken Mythos des Daedalus und was wir von ihm für den zukünftigen Einsatz von Technik im Zeitalter der Digitalisierung lernen können.

Warum es falsch ist, Kaizen mit kontinuierlicher Verbesserung zu übersetzen
Kaizen wird häufig mit Continuous Improvement oder Kontinuierliche Verbesserung übersetzt. Diese Übersetzung kommt ursprünglich von einem Beratungsunternehmen, dass das japanische Wort für Kaizen...

Die Farbe der Unschuld ... Folge 127
oder "Qui sine peccato est, primus lapidem mittat." Es liegt nahe, die Frage nach der Schuld im Handeln zu stellen, wenn man sich mit den Großen dieser Welt beschäftigt, wie hier der Interviewer...

Zu dick, zu dünn, zu dunkel, nix los, zu teuer …
Wir hatten alle LeanFreaks - also alle, die bei uns auf dem LATC2019 waren – gefragt, wie es ihnen gefallen hat und gleichzeitig um schonungslose Kritik gebeten.

Warum man aufhören muss, Verschwendung zu eliminieren, wenn man Lean werden will.
Wer von „Lean“ spricht, weiß, dass „to eliminate waste“ zum Kernkonzept gehört. Wer aber denkt, dass „waste“ mit „Verschwendung“ korrekt übersetzt ist, der irrt. Der Ursprungsbegriff auf Japanisch...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen