Scrum

Scrum ist keine Projektmanagementmethode, sondern ein Rahmenwerk um komplexe Produkte in einer komplexen Umgebung zu bearbeiten. Scrum gibt es seit den 1990er Jahren und wurde von Ken Schwaber und Jeff Sutherland für die agile Softwareentwicklung vorgestellt.
Heutzutage wird Scrum auch außerhalb der agilen Softwareentwicklung wie zum Beispiel in Schulen, im Marketing, in Behörden, etc. angewendet. Mit Scrum werden keine Probleme gelöst sondern sichtbar gemacht.
Ein Scrum-Team ist interdisziplinär kennt drei unterschiedliche Rollen:
- Personen die direkt am Prozess beteiligt sind, sogenannte Pigs
- Eine Person die Kundensicht vertritt, der sogenannte Product Owner und
- den Scrum Master
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.
First Pass Yield (FPY)

Denken – Sehen – Denken
Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie wir denken und was dies für unser Handeln bedeutet.
Toyota-Produktionssystem (TPS)

WISSEN.EINFACH.MACHEN.
Wissenstransfer pragmatisch, effizient und effektiv.

Beratung | Projekte | Interim - Lean & Agilität
Ich unterstütze Sie als Unternehmer eines kleinen oder mittleren Unternehmens bei der Systemoptimierung, bei nachhaltigen Veränderungen und Projekten zur Effizienzsteigerung in allen Bereichen Ihrer Supply Chain und den Serviceprozessen.

Lean-Kultur in Osteuropa
(M)ein Erfahrungsbericht als Lean-Berater

LeanDigitalConference
Am vergangenen Montag ist unsere 2. LeanDigitalConferenze zu "Methoden, Tools & Co." im Kontext zu Lean Management gestartet. In dieser Conference erklärt Götz Müller anhand von je 10 Fragen...

Industrie 4.0 – Lernfabrik der Zukunft
Der Fabrikarbeiter der Zukunft muss Maschinen nicht nur bedienen, sondern auch programmieren können. Außerdem wird er Hand in Hand mit Robotern zusammenarbeiten. Aber wo sollen Azubis...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen