Scrum

Scrum ist keine Projektmanagementmethode, sondern ein Rahmenwerk um komplexe Produkte in einer komplexen Umgebung zu bearbeiten. Scrum gibt es seit den 1990er Jahren und wurde von Ken Schwaber und Jeff Sutherland für die agile Softwareentwicklung vorgestellt.
Heutzutage wird Scrum auch außerhalb der agilen Softwareentwicklung wie zum Beispiel in Schulen, im Marketing, in Behörden, etc. angewendet. Mit Scrum werden keine Probleme gelöst sondern sichtbar gemacht.
Ein Scrum-Team ist interdisziplinär kennt drei unterschiedliche Rollen:
- Personen die direkt am Prozess beteiligt sind, sogenannte Pigs
- Eine Person die Kundensicht vertritt, der sogenannte Product Owner und
- den Scrum Master
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Und? Was treibt eigentlich Ihr Team?
Die unterschätzte Wirkung von Prozess-Visualisierungen! Was macht eigentlich Scrum in komplexen Projekten so beliebt und erfolgreich? Ich verrate es Ihnen direkt zum Einstieg: Es ist die Einbindung...

Der Change von Alpha zu Beta - Ein Erfahrungsbericht
Der Kreativität im Rahmen von Organisationsveränderungen sind heute keine Grenzen gesetzt: Feelgoodmanagement, Kickertische, kostenlose Getränke, basisdemokratische Entscheidungen oder das Anbieten...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen