Sankey Diagram
Eine Art Flussdiagramm, bei dem die Breite der Verbindungspfeile die durchfließende Menge darstellt (Material, Kosten, Energie). Diese Pfeile können sich zu größeren zusammenfügen oder in kleinere aufteilen. Aufgrund der hohen Anforderungen an die grafische Genauigkeit ist es schwierig, sie per Hand zu erstellen und erfordert in der Regel Software-Unterstützung. Benannt nach einem irischen Ingenieur mit dem beeindruckenden Namen Kapitän Matthew Henry Phineas Riall Sankey (1853-1926), der es benutzte, um den Energiefluss in einer Dampfmaschine zu zeigen. Es wurde jedoch bereits früher verwendet, z.B. von dem französischen Ingenieur Charles Minard im Jahr 1812, der den Truppenfluss Napoleons in Russland zeigt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Anwar von Colberg
Ich helfe Unternehmern und Führungskräften ihre Performance zu verdoppeln und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen, indem wir LEAN Prinzipien einfach und schnell implementieren. Als Ingenieur mit knapp 20 Jahren Erfahrung in Consulting und Geschäftsführung rund um Operations habe ich dutzenden Firmen dabei geholfen, mehr Erfolg zu erzielen. Mein Fazit: Einfach machen!

kmleanmanagement
Ich bin Dr.-Ing. im Bereich Technische Chemie. Als Produktionsleiter Spezialchemie habe ich die Einführung von KVP und Six Sigma verantwortet und betreut. Mit diesem Wissen KVP und Six Sigma habe ich die weltweite Implementierung eines Produktionssystems in einem Großunternehmen der Spezialchemie unterstützt. Ich habe Sitzungen des Vorstandes zum Thema OPEX Operational Excellence koordiniert....
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen