Multi-Machine-Handling
Unter Multi-Machine-Handling (Mehrfachmaschinenbedienung) versteht man das Bedienen von mehreren Maschinen gleichen Typs, während das Multi-Process-Handling (Mehrfachprozessbedienung) das Bedienen verschiedener Prozesse/Maschinen entlang eines Materialflusses meint. Auf diese Weise werden Arbeiter eingespart, die in anderen Bereichen eingesetzt werden können. Die Arbeitsprozesse sind so ausgelegt, dass das untätige Warten des Personals auf die Fertigstellung eines Maschinenprozesses (was im LEAN Verständnis Verschwendung bedeutet) vermieden wird. Die Ausweitung des Arbeitsumfangs des Mitarbeiters steht im Gegensatz zur herkömmlichen Fliessbandmontage, bei der jeweils nur eine Maschine bedient wird, und steigert die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein des Mitarbeiters (job enrichment).
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Perfekt unperfekt ... Folge 142
oder ... "Homines sumus, non dei!"
Vorgabezeiten

Der nächste Streich des Clowns - Folge 34
Irgendwie ist der Clown in den Vordergrund des Interesses des Interviewers gerückt und die Sache mit dem Pakt, den er mit Dr. Nemo geschlossen hat, wird immer interessanter. Zumindest sorgt der...
A3-Report

Martin Dahinten

LeanGreen
Hier veröffentlicht Daniela Röcker in (un-)regelmäßigen Abständen Beiträge rund um das vielfältige Themenspektrum Nachhaltigkeit in Unternehmen. Daniela beschäftigt sich seit rund 15 Jahren...

Co-, Co-, Co-… Cha, Cha, Cha?
Als ich im Geschichtsunterricht (lang, lang ist’s her) mit den Begriffen Krieg, Feind, Fahnenflucht in den verschiedenen historischen Gemetzeln in Berührung kam, war hier und da natürlich auch der...

Teil 2: Aus der Hexenküche eines Interimmanagers
Wie bereits im Teil 1 beschrieben, ist ein auftretender Innovationsstau ein wirkungsvoller Auslöser einer Unternehmenskrise. Damit stellt sich die Frage, wie ein Innovationsstau verhindert oder...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen