Multi-Machine-Handling
Unter Multi-Machine-Handling (Mehrfachmaschinenbedienung) versteht man das Bedienen von mehreren Maschinen gleichen Typs, während das Multi-Process-Handling (Mehrfachprozessbedienung) das Bedienen verschiedener Prozesse/Maschinen entlang eines Materialflusses meint. Auf diese Weise werden Arbeiter eingespart, die in anderen Bereichen eingesetzt werden können. Die Arbeitsprozesse sind so ausgelegt, dass das untätige Warten des Personals auf die Fertigstellung eines Maschinenprozesses (was im LEAN Verständnis Verschwendung bedeutet) vermieden wird. Die Ausweitung des Arbeitsumfangs des Mitarbeiters steht im Gegensatz zur herkömmlichen Fliessbandmontage, bei der jeweils nur eine Maschine bedient wird, und steigert die Motivation und das Verantwortungsbewusstsein des Mitarbeiters (job enrichment).
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Neues Lernen bedeutet Diskurs!
Der nachfolgende Text entstand aus einem Diskurs zwischen Silke Hermann, Dijana Vetturelli und mir (Viktor Vetturelli), über Lernen in Organisationen.

Agile Prozesse mit Wertstrom-Management – Ein Handbuch für Praktiker – Bestände abbauen – Durchlaufzeiten senken – Flexibler reagieren
von Thomas Klevers

Der Lean Transfer ins Büro - Wie Du mit Sinn, Spaß und Stolz Lean Administration erfolgreich einführst
Der wesentliche Unterschied zwischen administrativen und produktionstechnischen Prozessen ist der, dass im administrativen Bereich Informationen verarbeitet werden und in dem Produktionsbereich...

How to Support Your Supply Chain Operations with Lean Inbound Logistics
A free webinar offered by the Georgia Tech Supply Chain & Logistics Institute and LeanCor Supply Chain Group which discussed why and how to implement lean logistics to support the lean supply...

Eine Community ist eine Community ist eine Community!
Wir wissen, Ihr seid gerade mit anderen Dingen beschäftigt und möglicherweise steht Euch gerade nicht der Kopf für das Folgende, doch meinen wir, dass es an der Zeit ist, etwas zu unternehmen. Es...

Lean? Und wenn ja, wie viele?
Ein experimentelles Format von und mit den freiKopflern.

Call for Papers - LeanBaseAward
Lange haben wir überlegt, einen Award ins Leben zu rufen. Nun haben wir uns dazu entschlossen, den LeanBaseAward2022 auszurufen und rufen die #germanLEANcommunity auf, sich daran zu beteiligen.

Der Bruch in der Linie ... Folge 102
In Familienunternehmen treten oft die Söhne in die Fußstapfen des Vaters. Söhne in diesen Sphären wandern meist auf einer geraden Linie der Tradition, die sich durch die Familie zieht, jedenfalls...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen