Poka Yoke



Der japanische Ausdruck Poka Yoke (ポカヨケ) kann mit „unglückliche Fehler vermeiden“ übersetzt werden und bezeichnet technische oder prozessuale Vorkehrungen bzw. Einrichtungen zur sofortigen Fehleraufdeckung und -verhinderung.

„Poka Yoke“ ist eine zu erreichende Prozesseigenschaft. Es geht also darum, einen Prozess so zu gestalten, dass keine Fehler entstehen können bzw. an den nächsten Prozessschritt weitergegeben werden. Poka Yoke ist jeder Teil eines Prozesses, der einen Menschen (bzw. den Prozessdurchführenden) dabei hilft irgendwelche Fehler (jap. poka) zu verhindern (jap. yokeru).

Der Sinn und Zweck von Poka Yoke ist es, Fehler durch die Prozessgestaltung zu eliminieren, indem ihr Auftreten verhindert und/oder hervorgehoben wird. Der Begriff Poka Yoke bezieht sich also auf jegliche Art von verhaltenssteuernden Prozesseinschränkungen, die nicht korrekt ausgeführte  Aktivitäten eines Prozessdurchführenden verhindert.

Quelle: in Anlehnung an (Toyota Blog - poka-yoke)



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are

Weitere Inhalte auf LeanLexicon

Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.
Lean-Programme haben sich zu einem leblosen Werkzeugkasten entwickelt.

Warum Du getrost alle Deine bisherigen Anstrengungen in Sachen Lean Management vergessen kannst!