Pareto-Prinzip
Das Pareto Prinzip oder auch 80-zu-20-Regel genannt, beschreibt das statistische Phänomen, dass 80% der Ergebnisse zu 20% des Aufwands erzielt werden und dass die restlichen 20% der Ergebnisse 80% Aufwand erfordern. Dieses Phänomen wurde erstmals durch Vilfredo Pareto beobachtet und ist deshalb nach ihm benannt.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

Layered Process Audits – Schaffung von Arbeits- und Führungsstandards ohne Kontrolldruck
In dem LeanEvent werden die Grundlagen der Layered Process Audits vermittelt, wie Führungskräfte auf verschiedenen Ebenen in ihrem Verantwortungsbereich Führungs- und Arbeitsstandards schaffen, …

Process Digitalist (PcD)
Verbindung von Prozessmanagement mit Digitalisierung, Process Mining, Workflow-Management, RPA – Robotic Process Automation, EAM – Enterprise Architecture Management. Grundlagen und Brücke zum …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen