Pareto-Prinzip
Das Pareto Prinzip oder auch 80-zu-20-Regel genannt, beschreibt das statistische Phänomen, dass 80% der Ergebnisse zu 20% des Aufwands erzielt werden und dass die restlichen 20% der Ergebnisse 80% Aufwand erfordern. Dieses Phänomen wurde erstmals durch Vilfredo Pareto beobachtet und ist deshalb nach ihm benannt.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

2. Episode
Wolken am Horizont

24 Work Hacks - auf die wir bei sipgate gerne früher gekommen wären.
Wie läuft der Recruiting-Prozess ab, wenn nicht mehr die Chefs entscheiden, wer eingestellt und wer gekündigt wird? Verschwendet ein Unternehmen nicht irrsinnig viel Geld für...

Die Sprache von WMIA Incorporated - Folge 79
Auf dem Weg zum Vorstandsbüro von WMIA Incorporated, des größten Unternehmens der Welt, trifft der Interviewer Elvira.Elvira: „Noch einen Espresso in unserem...

Geschäftsmodelle für Industrie 4.0
Vortrag von Prof. Frank Piller auf der Konferenz Industrie 4.0 in Amberg.

Test – Lean Administration
Lean Administration erfolgreich einführen – nützliche Tools und Werkzeuge

AssessmentCenter mit Herrn Dr. Nemo - Folge 83
Heute ist ein besonderer Tag. Nemo und das Dreigestirn, Nemo, Fortunata und Elvira an der Spitze des weltgrößten Unternehmens WMIA Incorpo-rated unterziehen sich einem...

#JanineFragtNach bei Ralf Volkmer
In dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Ralf Volkmer zum zweiten Mal zu Gast. Er ist Moderator & Coach bei der Learning Factory, Autor bei der LeanKnowledgeBase und Initiator des...

Neue Besen kehren gut - Folge 96
Fast wäre der Interviewer im Foyer des Verwaltungsgebäudes von WMIA Incorporated beim Durchschreiten der Security-Sperre mit einem Herrn zusammengestoßen.Kann passieren, jeder hat...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen