Obeya
Obeya ist ein japanisches Wort und bedeutet „Großer Raum“.
Obeya ist aber auch ein Begriff für einen Projekt-Arbeitsraum mit beispielsweise aussagekräftigen Graphiken, visuellen Projekt-Meilensteinen oder visuellen Projektinformationen.
Ziel ist es, in einem Raum möglichst viele und relevante Informationen zusammenzubringen, so dass wenig Zeit für die Informationssuche verschwendet wird und der PDCA-Zyklus schnell durchgeführt werden kann.
In dem Obeya wird gearbeitet, präsentiert, recherchiert und die Informationen an den Wänden immer wieder neu aufbereitet. Meist ist der Raum mit einem Arbeitstisch / Stehtisch, Stühlen und Flipcharts / Beamer ausgestattet.
Quelle: in Anlehnung an: (Shook & Marchwinski, 2014)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean Work – Einführung in die effiziente und ergonomiegerechte Arbeitsgestaltung
Die Einführung einer modernen Arbeitsbemessung oder eines systematischen Produktivitätsmanagements bzw. einer Arbeits- und Zeitwirtschaft ist insbesondere für mittelständische Unternehmen (noch)...

Lean Administration - Strukturierte Problemlösung
Das Modul zeigt Dir, wie es Dir gelingen kann ein Problem nicht kurzzeitig und vorübergehend, sondern strukturiert und nachhaltig anhand seiner Ursachen zu lösen. Mithilfe einer klaren...
Kamishibai

Yannick Schilling: „Was das Leben einem bringt …“ – Das Porträt eines Shopfloor-Helds
24 Jahre alt und schon ein Shopfloor-Held? Das ist Yannick Schilling. „Mir haben die richtigen Leute die richtigen Chancen gegeben“, erklärt er bescheiden. Doch diese Chancen bekam er nicht ohne...

Wer wohl den Gong hört - Folge 71
Los Straneros, die Stadt, in der WMIA Incorporated seinen Verwaltungssitz hat, ist modern. Modern heißt vom Zeitgeist gestaltet und der ist ... na ja, sagen wir mal … eher nüchtern, manchmal auf...

Quo vadis Organisation?
Impulse für die Weiterentwicklung von Organisationen im digitalen Zeitalter

Cooking Star ... Folge 190
oder ... "Non sum vox clamantis in deserto"

Juan-le-Pins … Réver en bleu ... Folge 156
oder ... "Mare (Caeruleum;) Mediterraneum"
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen