Obeya
Obeya ist ein japanisches Wort und bedeutet „Großer Raum“.
Obeya ist aber auch ein Begriff für einen Projekt-Arbeitsraum mit beispielsweise aussagekräftigen Graphiken, visuellen Projekt-Meilensteinen oder visuellen Projektinformationen.
Ziel ist es, in einem Raum möglichst viele und relevante Informationen zusammenzubringen, so dass wenig Zeit für die Informationssuche verschwendet wird und der PDCA-Zyklus schnell durchgeführt werden kann.
In dem Obeya wird gearbeitet, präsentiert, recherchiert und die Informationen an den Wänden immer wieder neu aufbereitet. Meist ist der Raum mit einem Arbeitstisch / Stehtisch, Stühlen und Flipcharts / Beamer ausgestattet.
Quelle: in Anlehnung an: (Shook & Marchwinski, 2014)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Details zur Vorgehensweise (1) - Online-Lern-Modul 7
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …

Einbindung der Quality Circles in die Unternehmensstrategie - Online-Lern-Modul 6
Trotz ihrer Herkunft aus direkten Produktionsbereichen und dem entsprechenden Einfluss auf die entstehende Qualität in den Produktionsprozessen können Qualitätszirkel entscheidende Beiträge für …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen