
Details zur Vorgehensweise (1) - Online-Lern-Modul 7
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken dargestellt. Der erste Block enthält dabei die Elemente der Vorbereitung und ersten Durchführung, während der zweite Block die Weiterführung und Pflege der Ergebnisse sowie den möglichen Transfer der Erkenntnisse in andere Bereiche und Einsatzbereiche umfasst.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

Warum Kochbücher nicht lean sind – Ein Blick durch die Linse von Training Within Industry
Der Impuls zu diesem Artikel ist aus einem aktuellen Vorfall in der heimischen Küche entstanden, gibt aber letztlich viele Probleme wieder, die mir auch im Beratungskontext in den Unternehmen …

Mit 6 Tools: So gelingt ein einzigartiges Servicedesign
Standardlösungen sind leicht vergleichbar. Hierdurch geraten sie sofort in den Preiswettbewerb. Und im Preiswettbewerb verliert jedes Produkt sein Charisma. Ein personalisiertes Servicedesign …
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Details zur Vorgehensweise (2) - Online-Lern-Modul 8
Im Detail umfasst die Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse eine Vielzahl einzelner Schritte, die aufeinander aufbauen und Abhängigkeiten bilden. Diese Details werden in zwei getrennten Blöcken …

Wechselwirkung mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen - Online-Lern-Modul 7
Im Einsatz mit anderen Lean-Methoden und -Werkzeugen verstärkt die 5S-Methode das Bewusstsein für Wertschöpfung und Verschwendung in den Arbeitsprozessen und der Gestaltung von Arbeitsplätzen …

Bewertungskriterien - Online-Lern-Modul 9
Ein wichtiger Aspekt der Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse sind die standardisierten Bewertungskriterien der verschiedenen Risikofaktoren. Nur durch standardisierte Bewertungskriterien …

Drittes S: Säubern - Online-Lern-Modul 4
Seiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern …