
Einbindung der Quality Circles in die Unternehmensstrategie - Online-Lern-Modul 6
Trotz ihrer Herkunft aus direkten Produktionsbereichen und dem entsprechenden Einfluss auf die entstehende Qualität in den Produktionsprozessen können Qualitätszirkel entscheidende Beiträge für die Unternehmensstrategie leisten und sind damit auch Chancen, diese am Ort der Wertschöpfung zu kommunizieren und die individuellen und gemeinsamen Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg offenzulegen. Damit werden sich die Beteiligten der Wirkung ihrer Arbeit bewusst und erlangen damit eine höhere Zufrieden an ihrem Arbeitsplatz.
Teilen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Methoden-Koffer für Wertstromanalysen
Sind Sie auf der Suche nach einem smarten Weg zur Erstellung von Wertstromanalysen & Wertstromdesigns? Einen Weg Ihre Vorbereitungszeit zu minimieren und den Mapping Prozess zu vereinfachen?
Dann erleben Sie unsere Moderatoren-Koffer mit Symbolen als Haftnotizen...

Methoden-Koffer für Prozessanalysen
Mit dem „Prozessanalyse-Koffer“ sind Sie in der Lage, jegliche Prozesse Ihres Unternehmens abzubilden. Sie beinhalten alle notwendigen Symbole in Form von Haftnotizen für ein smartes Mapping, das Ihre Professionalität unterstreicht und Standardisierung ermöglicht.
Weitere Inhalte auf LeanTransferLearning

Einordnung der Quality Circles in den Produktionskontext - Online-Lern-Modul 2
Der erfolgreiche Einsatz von Quality Circles erfordert eine gezielte Einordnung in den Gesamtkontext der Produktion. Das Modul beschreibt die grundlegenden Schnittstellen und entstehende …

Methoden und Werkzeuge zur Rückzeitoptimierung: Qualifikation & Training - Online-Lern-Modul 12
Die nachhaltige Rüstzeitoptimierung endet nicht mit der Durchführung eines Workshops. Oft sind nicht alle betroffenen Personen an einem Rüst-Workshop beteiligt, weil organisatorische Hürden dem …

Drittes S: Säubern - Online-Lern-Modul 4
Seiso oder Säubern, die dritte Phase der 5S-Methodik, unterstreicht die Bedeutung von Sauberkeit am Arbeitsplatz. Regelmäßige Reinigung fördert nicht nur die Arbeitssicherheit, sondern …

Online-Lern-Modul 7: Auswirkungen - das "Warum" hinter Lean
Anhand von mehreren Modellen (Trichtermodell, Durchlaufzeitsyndrom, Wursthautmodell) wird in diesem Online-Lern-Modul erläutert woher all die in der Praxis und aus unserer "Designer …