Nemawashi

Nemawashi (根回し) ist der Prozess, der vor einer Entscheidung oder dem formalen Beschluss der finalen Version kommt. Nemawashi bedeutet, dass zuerst die Idee und dann der Umsetzungsplan der Idee mit dem Management und den Stakeholdern (bzw. den Betroffenen und Beteiligten) ausgewertet werden. Ziel von Nemawashi ist es, sowohl Bedenken und Widerstände im Finalvorschlag antizipieren zu können als auch die verschiedenen Perspektiven und Prioritäten des Managements und der Stakeholder in den Vorschlag einfließen zu lassen.
Durch Nemawashi wird sichergestellt, dass der Finalvorschlag schon vor der formalen Entscheidung von allen Entscheidungsträgern und Betroffenen akzeptiert und zugestimmt wird.
Ursprünglich kommt der Begriff Nemawashi aus der Gärtnerei und bezeichnet das Herumgehen (mawashi) um eine Pflanze / einen Baum, bei dem der Boden um die Pflanze / den Baum herum von allen Seiten bis hin zu seinen verwinkelten Wurzeln aufgelockert und präpariert wird, damit die Pflanze / der Baum zum späteren Verpflanzen ohne Beschädigungen der Wurzeln ausgegraben werden kann.
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanPublishing?
-
Fachartikel, Portraits und Interviews
-
Podcasts, Videos, Comics
-
neue Entwicklungen und Standpunkte diskutieren

100 Jahre sind wie ein Tag - Folge 100
Es ist ein besonderer Tag heute, der 100. Geburtstag des Unternehmens WMIA Incorporated. Dr. Nemo lädt zu einem festlichen Beisammensein im Vorstandsbüro. Anwesend ist die Familie und soweit …

Durchgeknallt statt staubtrocken – Jeans statt feinem Zwirn!
Auf Symposien, Kongressen oder sonstigen „elitären“ Veranstaltungen sind in aller Regel diejenigen zu finden, welche sich den feinen Zwirn übergestreift haben. Die …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen