Lieferbereitschaftsgrad

Die Lieferfähigkeit eines Produktes wird mit dem Lieferbereitschaftsgrad angegeben. Dieser Grad ist eine Kennzahl aus der Lagerwirtschaft, die in Prozent ausgedrückt wird. Sie gibt die Zahl an erwarteten Bedarfsanforderungen in Bezug auf Lagervorräte an, die das Lager ausliefern könnte. Im Normalfall wird ein Richtwert von 95-99% angegeben. Mit diesem Richtwert ist eine Wahrscheinlichkeit einer Null-Fehlmenge verbunden.
Bildquelle: finanzen.net
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Veränderungen führen
Veränderung – jeder spricht davon, jeder möchte sie – solange sie die Anderen betrifft.

Modul 3: Srcum – Welche Rollen gibt es bei Scrum?
Wer macht bei Scrum "eigentlich" die Arbeit? Es gibt drei Rollen, wieso aber Rollen und keine Positionen oder Hierarchien? Nun, jedenfalls besteht ein Scrum-Team aus drei Rollen und ca. drei bis...

Modul 11: TWI einführen
Wie wird Training Within Industry eingeführt. Womit sollte begonnen werden. Welche Unterstützung zur Einführung ist im TWI selbst enthalten.

Was ist Poka Yoke?
Ausgangsbasis für Poka Yoke ist die Erkenntnis, dass kein Mensch und auch kein System in der Lage ist, unbeabsichtigte Fehler vollständig zu vermeiden. Mit Poka Yoke wird meist durch einfache und...

Cardboard Engineering
Potentialentfaltung und Gestalten von Arbeitssystemen

48. Episode
Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Supply-Chain Verständnis

Die Heijunka Box
Heijunka ist eine Methode im Rahmen von Lean Production, die einen weiteren Meilenstein für die Erreichung von Effizienz und für die Vermeidung von Verschwendung darstellt. Der Begriff stammt aus...

Eine kleine 5S Geschichte (1)
5S ist eine der beliebtesten Methoden für Firmen das Thema Lean Management im Unternehmen zu etablieren. Die Frage ist, ob es immer ein großer 5S-Workshop mit externer Beratung und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen