Lieferbereitschaftsgrad

Die Lieferfähigkeit eines Produktes wird mit dem Lieferbereitschaftsgrad angegeben. Dieser Grad ist eine Kennzahl aus der Lagerwirtschaft, die in Prozent ausgedrückt wird. Sie gibt die Zahl an erwarteten Bedarfsanforderungen in Bezug auf Lagervorräte an, die das Lager ausliefern könnte. Im Normalfall wird ein Richtwert von 95-99% angegeben. Mit diesem Richtwert ist eine Wahrscheinlichkeit einer Null-Fehlmenge verbunden.
Bildquelle: finanzen.net
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen