Nagara Fixture
Vorrichtung für eine sich bewegende Fertigungslinie, insbesondere in der Automobilindustrie, die Teile oder Werkzeuge trägt. Diese Vorrichtung bewegt sich mit der Fertigungslinie während der Arbeiter arbeitet. Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, bewegt sich die Nagara-Vorrichtung entgegen der Richtung der Montagelinie zum nächsten Teil (Automobil). Diese Nagara-Vorrichtungen sind oft entweder Wagen, die entlang des Fließbands gezogen werden (oft mit dem Spitznamen Piratenschiffe), oder Werkzeugregale, die über der Linie hängen (oft als Raumschiffe bezeichnet).
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanEvents?
-
Veröffentliche Dein Event oder Seminar auf der LeanBase
-
Profitiere von unserer Reichweite und werde sichtbar
-
Organisiere Deine Veranstaltung über unser Event-Tool

LeanBookClub
Lesen ist Denken mit fremdem Gehirn – Jorge Luis Borges

5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training
Das 1-tägige 5S Auditor Training vermittelt die Planung, Durchführung und Dokumentation von 5S Audits. Inhalte: 5S-Grundlagen, Nachhaltigkeit, Rolle des Auditors, Auditmethodik (Vorbereitung, …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen