Nagara Fixture
Vorrichtung für eine sich bewegende Fertigungslinie, insbesondere in der Automobilindustrie, die Teile oder Werkzeuge trägt. Diese Vorrichtung bewegt sich mit der Fertigungslinie während der Arbeiter arbeitet. Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, bewegt sich die Nagara-Vorrichtung entgegen der Richtung der Montagelinie zum nächsten Teil (Automobil). Diese Nagara-Vorrichtungen sind oft entweder Wagen, die entlang des Fließbands gezogen werden (oft mit dem Spitznamen Piratenschiffe), oder Werkzeugregale, die über der Linie hängen (oft als Raumschiffe bezeichnet).
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Impulsbeitrag von Diana Sirch & Melanie Görlitz, RATIONAL AG auf der Lean Administration Konferenz 2023

"Wie kann Lean Management zu mehr Nachhaltigkeit beitragen?" - Erweitertes Podiumsgespräch
In unserem abschließenden Podiumsgespräch werfen wir einen Blick in die nähere Zukunft von Unternehmen:Wo, wie und was sollte verändert werden, um Unternehmen nachhaltig, zukunftsorientiert und …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen