Nagara Fixture
Vorrichtung für eine sich bewegende Fertigungslinie, insbesondere in der Automobilindustrie, die Teile oder Werkzeuge trägt. Diese Vorrichtung bewegt sich mit der Fertigungslinie während der Arbeiter arbeitet. Wenn die Aufgabe abgeschlossen ist, bewegt sich die Nagara-Vorrichtung entgegen der Richtung der Montagelinie zum nächsten Teil (Automobil). Diese Nagara-Vorrichtungen sind oft entweder Wagen, die entlang des Fließbands gezogen werden (oft mit dem Spitznamen Piratenschiffe), oder Werkzeugregale, die über der Linie hängen (oft als Raumschiffe bezeichnet).
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Verschwendung abbauen – Wertschöpfung steigern
Um Verschwendung zu identifizieren und in Projekten abzubauen, bedarf es der direkten Zuarbeit der Mitarbeitenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Fertigungsprozesse oder Verwaltungsabläufe anschauen. Starten Sie in Ihr umfassendes Verbesserungsprojekt mit meiner Unterstützung.

Shopfloor Management – Werden Ziele erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen