X-Matrix

X-Matrix hilft im Lean Management langfristige Anforderungen mit strategischen Initiativen zu koordinieren, die wichtigsten Aktivitäten auf dem Weg dorthin zu erkennen und die Kennzahlen aufzuführen, die verbessert werden müssen. Der Begriff X-Matrix kommt von dem an den vier Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten, Westen. Dabei wird unterschieden in:

  • Langfristige Ziele (Süden)
  • Jahresziele (Westen)
  • Oberste Prioritäten (Norden)
  • Kennzahlen zur Verbesserung (Osten)


Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanAroundTheClock?

  • größtes LeanEvent im deutschsprachigen Raum
  • Szenetreffen der deutschsprachigen LEANcommunity
  • ohne Namensschild und Hierarchie – come as you are