X-Matrix
X-Matrix hilft im Lean Management langfristige Anforderungen mit strategischen Initiativen zu koordinieren, die wichtigsten Aktivitäten auf dem Weg dorthin zu erkennen und die Kennzahlen aufzuführen, die verbessert werden müssen. Der Begriff X-Matrix kommt von dem an den vier Himmelsrichtungen Norden, Süden, Osten, Westen. Dabei wird unterschieden in:
- Langfristige Ziele (Süden)
- Jahresziele (Westen)
- Oberste Prioritäten (Norden)
- Kennzahlen zur Verbesserung (Osten)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Kapitel 7: Lektion 4, Visualisierung vor Ort & Kennzahlenmanagement
Transparenz schaffen – mit Visualisierung & Kennzahlen wirksam führen Transparenz schafft Vertrauen – und Vertrauen ist die Grundlage für Effizienz. In dieser Lektion lernst du, wie du …

Kapitel 1: Lektion 4, Der erfolgreiche Umgang mit Emotionen, Aggressionen und unfairen Taktiken
Souverän bleiben – auch wenn’s emotional wird Im schnellen Takt des Produktionsalltags kann es schnell zu angespannten Situationen kommen: hitzige Diskussionen, emotionale Ausbrüche oder …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen