Rollierende/Rollende Planung
Rollierende/Rollende Planung (engl. Rolling Wave Planning) ist eine Form der Planung, die sich an Perioden orientiert. Eine bereits erfolgte Planung wird nach definierten Zeitintervallen angepasst und aktualisiert. Die Aktivitäten, die in naher Zukunft stattfinden, werden hier deutlich genauer beschrieben als die, die erst in späterer Zukunft geplant sind. Oftmals ist die Rollierende Planung quartalsmäßig angelegt und ergänzt die Jahresplanung.
Folgende Kennzeichen charakterisieren die rollierende Planung:
- konstante Planungszeithorizont, der unabhängig vom Geschäftsjahr ist,
- regelmäßige Erstellung, z.B. quartalsweise,
- adäquate und nicht zu hohe Detaillierung, um überschaubar zu bleiben und
Fokussierung auf relevante monetäre und nicht-monetäre Messzahlen eines Unternehmens.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Dokumentenhalter von spLEAN
Magnetische Dokumentenhalter sind eine praktische und kosteneffiziente Lösung für die Visualisierung von Informationen in Produktionsstätten. Sie können an Metallwänden oder Maschinen befestigt werden. Und wie alle unsere Produkte: Made in Germany

Digitales Shopfloor Management
Erlebe, wie Dein Shopfloor Management in Echtzeit zum Leben erwacht! Mit dem Digital Teamboard erhältst Du sofortigen Zugriff auf alle relevanten Daten, automatisierst wichtige Prozesse und machst einen großen Schritt in Richtung operativer Exzellenz.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen