Methode 6/3/5
Mit dieser Methode entstehen innerhalb von 30 Minuten maximal 108 Ideen.
Die Methode 6/3/5 dient der strukturierten Ideenfindung im Team. Sechs Personen erhalten jeweils einen Zettel. Auf diesen sollen sie jeweils drei Ideen notieren, wofür sie fünf Minuten Zeit haben. Nach den fünf Minuten werden die Zettel zur nächsten Person weitergereicht.
Zweck dieser Methode ist eine Mischung aus Einzel- und Gruppenleistung. Während beim Brainstorming die gesamte Gruppe zu leicht durch wenige Personen dominiert werden kann, haben bei der Methode 6/3/5 alle gleiche Chancen, um ihre Ideen einzubringen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Die Liebe in Zeiten der Pest ... Folge 199
oder ... "Simplicitas rudis ante fuit: nunc aurea WMIA est et domiti magnas possidet orbis opes."
Kata

Cooking Star ... Folge 190
oder ... "Non sum vox clamantis in deserto"

7.000 Credits im Wert von EUR 55,00

Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – von manuell bis Industrie 4.0
von Markus Focke & Jörn Steinbeck

Aufruf von Karin Kelle-Herfurth zum #LeanSolidaritätsFonds
Eigentlich hätten wir uns in Mannheim auf dem LATC2020 getroffen, wir hätten uns Vorträge angehört, wir hätten Spaß gehabt … und dann kam Corona. Mit der Pandemie kamen Löcher in der Kasse von ganz...

Der Märchenliebhaber - Folge 21
Im Folgenden hören Sie einen weiteren Mitschnitt eines Interviews mit dem CEO der WMIA Incorporated, Herrn Dr. h.c. Any Nemo. Heute geht es um Märchen. Die Märchen, die Dr. Nemo liebt…

Disruption oder Selbstdisruption? Entscheiden Sie selbst
In allen Branchen wird es nun Pioniere geben, die die Digitalisierung für völlig neue, noch nie dagewesene Anwendungen nutzen. Doch niemand weiß, wann und wo das passiert. Besser also, man wird...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen