Methode 6/3/5
Mit dieser Methode entstehen innerhalb von 30 Minuten maximal 108 Ideen.
Die Methode 6/3/5 dient der strukturierten Ideenfindung im Team. Sechs Personen erhalten jeweils einen Zettel. Auf diesen sollen sie jeweils drei Ideen notieren, wofür sie fünf Minuten Zeit haben. Nach den fünf Minuten werden die Zettel zur nächsten Person weitergereicht.
Zweck dieser Methode ist eine Mischung aus Einzel- und Gruppenleistung. Während beim Brainstorming die gesamte Gruppe zu leicht durch wenige Personen dominiert werden kann, haben bei der Methode 6/3/5 alle gleiche Chancen, um ihre Ideen einzubringen.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.

5S ZahlenGame
Das 5S ZahlenGame kannst Du einzeln oder gemeinsam mit beliebig vielen Kollegen und Kolleginnen spielen, wobei insgesamt über vier Runden gespielt wird.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen