Fertigungsteuerung

Die Fertigungsteuerung unterstützt die Umsetzung der geplanten Produkte in der Herstellungsphase. Die planerischen Aufgaben der Fertigungssteuerung umfassen die Erzeugung von Fertigungsaufträgen, deren Terminierung, die Belegungsplanung der Maschinen, sowie die Kapazitätsdisposition. Zudem übernimmt die Fertigungssteuerung Aufgaben der Produktionsüberwachung, -kontrolle und -dokumentation wahr.
Die Aufgaben der Fertigungssteuerung sind u.a.:
- Erzeugung von Fertigungsaufträgen für die Produktion der einzelnen Produkte und Zwischenerzeugnisse. Grundlage bilden die Arbeitspläne, die die Beschreibung des Produktionsprozesses mit den einzelnen Prozessschritten (Arbeitsgängen) umfassen.
- Terminierung der Fertigungsaufträge für die einzelnen Arbeitsgänge werden Start- und Endtermine errechnet.
- Belegungsplanung der Maschinen: Aus der Terminierung und der Zuordnung zu den Maschinen kann die kapazitative Belastung der Maschinen ermittelt werden.
- Kapazitätsdisposition: Bei Kapazitätsengpässen sind Ausgleichsmaßnahmen zu treffen wie kurzfristige Kapazitätserhöhungen durch Zusatzschichten, Umplanung auf Ausweichmaschinen, Fremdvergabe von Arbeitsgängen, zeitliches Verschieben der Aufträge etc.
Bildquelle: abas Software GmbH
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der...

Pugh Concept Selection (DfSS)
Eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten von Design for Six Sigma ist die Konzeptauswahl nach Pugh (Pugh Concept Selection). Es kann aber auch unabhängig von Six Sigma eingesetzt werden, bspw. im...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen