Kundentakt
Der Kundentakt ist das durchschnittliche Zeitintervall, das zwischen zwei Kundenbestellungen (innerhalb der verfügbaren Produktions- oder Arbeitszeit) verstreicht.
Verlangen die Kunden pro Arbeitstag insgesamt 8 Produkte, so sollte die Produktion auch 8 Produkte je Arbeitstag anfertigen. Ist die verfügbare Arbeitszeit 8h so ist der Kundentakt: 60 min (8h/8Produkte).
Der Kundentakt wird mit der Taktzeit vergleichen, um zu analysieren zu können, ob schneller oder langsamer als die Kundennachfrage produziert wird. Beides führt zu Verschwendung (MUDA, MURA, MURI). Die Taktzeit bezeichnet die notwendige Zeit je Ausbringung (z.B. Sekunden pro Zyklus).
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanDownloads?
-
Kostenfreie und kostenpflichtige Downloads zu Lean, Agile, Leadership und vielem mehr
-
Lade Dir z.B. Checklisten, Formulare, eBooks und Präsentationen herunter
-
Stelle selbst Deine kostenpflichtigen und kostenfreien Download-Angebote ein

Die ABC-XYZ-Analyse
Die ABC-XYZ-Analyse ist eine Methode des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, die dabei hilft, Produkte nach ihrer Wertigkeit und ihrer Nachfrage zu klassifizieren. Sie basiert auf der …

Tool zum berechnen der OEE und Darstellung der Verluste als Wasserfall
Transparenz über die Verluste: Sie wollten schon immer nicht nur die OEE berechnen sondern auch die Verluste visuell als Verlustwasserfall darstellen und dies in Prozent (%) und Stückzahlen …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen