Kundentakt
Der Kundentakt ist das durchschnittliche Zeitintervall, das zwischen zwei Kundenbestellungen (innerhalb der verfügbaren Produktions- oder Arbeitszeit) verstreicht.
Verlangen die Kunden pro Arbeitstag insgesamt 8 Produkte, so sollte die Produktion auch 8 Produkte je Arbeitstag anfertigen. Ist die verfügbare Arbeitszeit 8h so ist der Kundentakt: 60 min (8h/8Produkte).
Der Kundentakt wird mit der Taktzeit vergleichen, um zu analysieren zu können, ob schneller oder langsamer als die Kundennachfrage produziert wird. Beides führt zu Verschwendung (MUDA, MURA, MURI). Die Taktzeit bezeichnet die notwendige Zeit je Ausbringung (z.B. Sekunden pro Zyklus).
Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Folge 15: Kritische Charaktere im Veränderungsprozess – integrieren oder ignorieren?
Eine Frage, die zu facettenreich ist, als dass es die eine, schnelle Antwort gibt. In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska darüber, was aus ihrer Sicht überhaupt ein kritischer...

Macht - Folge 13
Im Folgenden hören Sie die Mitschrift eines weiteren Interviews mit dem CEO der WMIA, Herrn Dr. h.c. Any Nemo zum Thema „Macht“.Der Interviewer ist heute wieder im 124. Stockwerk...

Sei so lean, wie du andere gerne hättest!
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Lean einführen – aber irgendwie hakt die Initiative noch? Workshops sind gelaufen, Arbeitsgruppen wurden eingesetzt, Techniken geschult – und dennoch geht es...
ConWIP

Thomas Zabrodsky im "Talk mit Ralf"
Alle Weiterbildungsangebote des Arbeitsmarktservice (=Agentur für Arbeit) in Österreich finden derzeit nicht statt. Und alle Kurse, die vor Corona begonnen haben, werden aktuell online...

Modul 8: Job Methods
Wie sieht die Verbesserungsmethodik im TWI aus. Welche Querbeziehung besteht zum PDCA-Zyklus. Wie ergänzen sich die beiden Konzepte. Welche Bedeutung hat die Aufschlüsselung einer Tätigkeit. Wie...

Meeting with remarkable people
Eine Inspiration zum Thema Führung aus der LeanTalkTV Folge Nr. 11 vom 18. Februar 2018

Modul 4.3: Lean Six Sigma (1)
Lean and Six Sigma have quite some commonalities but also some differences resp. with the opportunity to enhance each others when used in combination as Lean Six Sigma.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen