Kundentakt



Der Kundentakt ist das durchschnittliche Zeitintervall, das zwischen zwei Kundenbestellungen (innerhalb der verfügbaren Produktions- oder Arbeitszeit) verstreicht.

Verlangen die Kunden pro Arbeitstag insgesamt 8 Produkte, so sollte die Produktion auch 8 Produkte je Arbeitstag anfertigen. Ist die verfügbare Arbeitszeit 8h so ist der Kundentakt: 60 min (8h/8Produkte).

Der Kundentakt wird mit der Taktzeit vergleichen, um zu analysieren zu können, ob schneller oder langsamer als die Kundennachfrage produziert wird. Beides führt zu Verschwendung (MUDA, MURA, MURI). Die Taktzeit bezeichnet die notwendige Zeit je Ausbringung (z.B. Sekunden pro Zyklus).

Quelle: in Anlehnung an (Shook & Marchwinski, 2014)



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Blicke in die Zukunft
Blicke in die Zukunft

Die Konferenz um Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Umwelt zu vernetzen und um gemeinsam Strategien für die Zukunft zu entwickeln.