Job Rotation
Unter Job Rotation versteht man eine Methode der Arbeitsorganisation. Dabei werden Arbeitnehmer abwechselnd und regelmäßig an verschiedenen Arbeitsplätzen eingesetzt. Sie rotieren im wahrsten Sinne des Wortes und arbeiten für eine bestimmte Dauer an einer Stelle bevor sie erneut versetzt werden. Diese Technik hat sich besonders in der Personalentwicklung als vorteilhaft erwiesen und zeigt vielerlei Nutzen hinsichtlich der Weiterbildung des Personals.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanTransferLearning?
-
Wissen — gemeinsam erwerben und bei der Anwendung ausbauen
-
Transfer — begleitete Umsetzung im betrieblichen Alltag
-
Praxis — direkter ROI durch schnelle Nutzung im eigenen Umfeld

Generelle Vorgehensweise bei der Durchführung einer FMEA - Online-Lern-Modul 6
Die Durchführung einer Fehler-Möglichkeits-Einfluss-Analyse folgt grundlegenden Prinzipien, die um bestimmte Aspekte bzw. Elemente ergänzt werden, je nach Einsatz- bzw. Anwendungsbereich der …

Fünftes S: Selbstdisziplin - Online-Lern-Modul 6
Die fünfte und abschließende Phase, Shitsuke oder Selbstdisziplin, bezieht sich darauf, die erzielten Verbesserungen als feste Gewohnheit zu etablieren. In dieser Phase wird eine Kultur der …
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen