Effizienz
Der Begriff Effizienz stammt vom Lateinischen „efficientia“ und bezeichnet die Wirksamkeit von etwas. In verschiedenen Bereichen gibt es jedoch Unterschiede in der Definition von Effizienz:
- Informatik: Sparsamkeit
- Statistik: Kriterium für die Qualität eines Schätzers
- Wirtschaft: Kosten-Nutzen-Relation
Effizienz im Sinne von Wirtschaftlichkeit (Ökonomieprinzip) wird oft umschrieben mit „die Dinge richtig tun“. Damit verbunden ist üblicherweise die Reduzierung von Kosten, die durch die klassischen Produktionsfaktoren verursacht werden, die letztendlich die Gewinnspanne schmälern mit dem Ziel der Gewinnmaximierung (Kosten-Nutzen-Relation). Um Effizienz, bzw. Wirksamkeit, erfassen zu können, ist es notwendig, ein Ziel zu definieren und die Maßnahme(n) zu wählen, mit der/denen das Ziel mit so wenig Aufwand wie möglich erreicht werden soll.
Insbesondere im Kontext der englischen Betriebswirtschaftslehre wird „efficiency“ eher übersetzt mit „Leistungsfähigkeit“.
Verwandte Begriffe: Pareto-Effizienz (Pareto-Prinzip), Effektivität
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Die Heijunka Box
Heijunka ist eine Methode im Rahmen von Lean Production, die einen weiteren Meilenstein für die Erreichung von Effizienz und für die Vermeidung von Verschwendung darstellt. Der Begriff stammt aus...
Balanced Scorecard (BSC)

Modul 6: Job Relations
Was ist die Basis guter Arbeitsbeziehungen. Wie werden diese geschaffen und wie können können „menschliche“ Probleme im Arbeitsumfeld gelöst werden.

Lean Lab in der Pharmazeutischen Industrie
Die Qualitätskontrolle und -sicherung bestimmt wesentlich die pharmazeutische Wertschöpfung und Gesamt-Performance in den Unternehmen. Differenziert angewandte Lean Prinzipien helfen – trotzt...

#6 - Lean und Agile in Kombination – beißt sich das?
„Mit Lean sind wir fertig, wir machen jetzt Agilität“ – ist agiles Arbeiten eine Weiterentwicklung von Lean Management, beißen sich die Ansätze oder lassen sie sich kombinieren? Christian und...
Constraint

Ein Maschinenbauer auf dem Weg in die Selbstorganisation
Interview von Dr. Andreas Zeuch mit Carola Roll | QM Beauftragte sowie zuständig für strategische Betriebsorganisation bei der JELBA GmbH & Co. KG und Keynote-Speakerin auf der #NKNA20 und dem...

LeanTalkTV - im Gespräch mit Ralf Volkmer über die LeanBase und das LATC
Kamuran Sezer ist gemeinsam mit seinem Team vom futureorg Institut Teil unseres Teams der LeanBase und verantwortet den redaktionellen Teil von unserem Magazin LeanPublishing. Zudem hat Kamuran...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen