Balanced Scorecard (BSC)

Die Balanced Scorecard (BSC), wörtlich übersetzt „ausgewogener Berichtsbogen“, ist ein Managementsystem, welches dazu beiträgt, die wichtigsten Ziele eines Unternehmens zu erreichen. BSC geht davon aus, dass in komplexen Unternehmen herkömmliche finanzielle Kennzahlen allein nicht ausreichen, um Schwachstellen und Verbesserungspotenziale zu erkennen und geeignete Strategien zur Verbesserung zu entwickeln.
Das Konzept der Balanced Scorecard (BSC) berücksichtigt neben finanziellen Kennzahlen zusätzlich folgende:
- Externe finanzielle Wertung (z. B.: Welchen Standpunkt vertreten die Aktionäre?)
- Wertung aus Sicht der Kunden
- Wertung der eigenen Prozesse (z. B.: Welche Prozesse sollten weiterentwickelt werden, um mehr Erfolg zu haben?
- Lern- und Entwicklungspotenzial (z. B.: Welches Wissen ist notwendig, um Veränderungen und Verbesserungen herbeiführen zu können)
Eine konsequent entwickelte Balanced Scorecard (BSC) spiegelt die Geschäftstätigkeit des Unternehmens umfassend wider, vereinfacht die Kommunikation und erleichtert dem Management die Arbeit.
Bildquelle: wirtschaftslexikon.gabler.de
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

"7000seeds“ zur Nachhaltigkeit - Aktionsfläche beim #LATC2020/#NKNA20
So, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen. Das Thema Nachhaltigkeit hat die LeanAroundTheClock erreicht. Was mir und uns Kultur-Komplizen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert, verursacht bei...

Strategie ist letztlich nichts anderes als eine Wegbeschreibung
Unternehmen strategisch ausrichten – wann, wenn nicht jetzt? In vielen mittelständischen Unternehmen ist Strategie eine vernachlässigte Disziplin. Die verantwortlichen Leitungskräfte sind mit ihrem...

Stammtischausflug nach Leipzig
Der Dresdner Stammtisch in Leipzig. Klingt komisch - hat sich aber richtig gelohnt. Tolle Räumlichkeiten, Blicke hinter die Kulissen von Mercateo, das "Red Beads Experiment" von Deming, toller persönlicher Austausch und viele neue Kontakte - was konnten wir uns mehr wünschen.

Unfassbar-WMIA Incorporated - Folge 87
Eigentlich ist die Beschreibung, der Versuch des Verstehens der ganzen Szene da oben im 126. Stockwerk des weltgrößten Unternehmens WMIA Incorporated immer ein wenig zu kurz gegriffen....

Noch ehe der Hahn zweimal kräht … Folge 116
„Das Kostbarste eines Morgens am Mittleren Meer ist wohl die Gegenwart eines schönen Wesens ...“, sagt Nemo und wendet sich Fortunata, seiner Ehefrau zu. Für ein paar Stunden...

AssessmentCenter mit Herrn Dr. Nemo - Folge 83
Heute ist ein besonderer Tag. Nemo und das Dreigestirn, Nemo, Fortunata und Elvira an der Spitze des weltgrößten Unternehmens WMIA Incorpo-rated unterziehen sich einem...

Führung: Befehlsgeber oder Unterstützer?
Bei allen Aktivitäten im Rahmen von Lean, Kaizen, KVP & Co. in Organisationen kommt es ganz besonders auf die Rolle der Führungskraft aller Hierarchieebenen an. Führungskräfte müssen ihren...

Lean Solutions: Wie Unternehmen und Kunden gemeinsam Probleme lösen
von James P. Womack
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen