
5S-Aktionen erfolgreich durchführen
Das Seminar „5S-Aktionen erfolgreich durchführen“ vermittelt praxisnah die Methoden und Prinzipien der 5S-Methode zur Arbeitsplatzorganisation und Prozessoptimierung. Die Teilnehmer lernen, wie sie nachhaltige Verbesserungen in ihrem Unternehmen umsetzen. Durch praxisorientierte Übungen wird sichergestellt, dass die 5S-Methode effizient eingeführt und dauerhaft angewendet wird.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 625,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 2 Tage |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Materialwirtschaft und Logistik, Qualitätsmanagement, Administration und Verwaltung, Produktion, Handwerk |
Beschreibung
In vielen Unternehmen führen unstrukturierte Arbeitsplätze, Suchzeiten und unnötige Bewegungen zu Effizienzverlusten und Qualitätsproblemen. Die 5S-Methode bietet eine bewährte Lösung, um Arbeitsbereiche nachhaltig zu organisieren, Prozesse zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren.
Das Seminar „5S-Aktionen erfolgreich durchführen“ vermittelt praxisnah die fünf Schritte der Methode: Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin . Die Teilnehmer lernen, wie sie 5S-Aktionen gezielt planen, durchführen und nachhaltig im Unternehmen verankern. Durch praxisorientierte Übungen wird sichergestellt, dass die Prinzipien direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Ziel ist es, eine strukturierte, saubere und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, die Produktivität steigert, Fehler reduziert und die Motivation der Mitarbeiter erhöht.
Referent dieser Veranstaltung ist Michael Löw
Michael Löw hat als gelernter Maschinenschlosser Erfahrungen in der Anfertigung und der Montage von hydraulisch und elektropneumatisch gesteuerten Fleischerei- und Verpackungsmaschinen, Baugruppen, Kernschlag-Kästen, Kunststoffspritzwerkzeugen, Kokillen für NE-Niederdruckguss, Lehren und Heißbeschneide-Werkzeugen.
In seinen Projekten richtet er den Fokus immer auf die Förderung der Wertschöpfung durch Reduzierung von Verschwendung. Er etabliert ergonomische, technische, organisatorische und betriebswirtschaftliche Lösungen zu umfangreichen Aufgaben in komplexen Organisationsstrukturen. Sein Ziel ist die Verlagerung Ihrer Gewinnschwelle in Richtung Minus-Achse, das heißt für Sie und Ihr Unternehmen schnellere Gewinnerreichung.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanNetwork?
-
Vernetze Dich mit LeanExpert:innen
-
Mach‘ Dein Lean-Portfolio sichtbar
-
Erfahre Neues aus der LeanCommunity

Susanne Birke
Mit Leidenschaft gestalte ich Veränderungen! Als Expertin für Lean verbinde ich Organisationsentwicklung mit agiler Dynamik. Meine Stärken liegen in der Prozessoptimierung der administrativen und operativen Bereiche – alles mit dem Ziel, in komplexen Szenarien erfolgreich den Wandel bis hin zur Digitalisierung zu gestalten.

Janine Kreienbrink
Ich beschäftige mich seit Jahren damit, vom Kunden aus zu denken und interdisziplinäre Teams und interne Prozesse an den Kundenwünschen auszurichten.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung
Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …

OPEX Grundlagen
Das 2-tägige Seminar „OPEX Grundlagen“ vermittelt Fach- und Führungskräften die Prinzipien von Operational Excellence (OPEX). Die Teilnehmer lernen Prozessanalyse, -optimierung, Lean …

FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage)
Das 2-tägige FMEA Basiswissen Seminar bietet einen umfassenden Überblick zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) und ihrer Anwendung in Qualitätsstrategien. Teilnehmer lernen die …

8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung
Der 8D-Report strukturiert Reklamationen in 8 Schritten, wie Ursachenanalyse (5 Why, Ishikawa), Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen, um Fehler zu vermeiden und Qualität zu sichern. Ziel ist …